Der Maien, der Maien
Der bringt uns Blümlein viel
Ich trag´ ein frei´s Gemüte
Gott weis wohl, wem ich´s wil
Ich wils eim freyen Gesellen,
Der [...] ...
Alle Lieder aus: "Der Spielmann".
Der Maien, der Maien
Der bringt uns Blümlein viel
Ich trag´ ein frei´s Gemüte
Gott weis wohl, wem ich´s wil
Ich wils eim freyen Gesellen,
Der [...] ...
Brauchtum | Frühlingslieder | Tanzlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1562
Es tönen die Lieder
der Frühling kehrt wieder
es spielet der Hirte
auf seiner Schalmei
la la la …
Text und Musik: anonym ? – aus [...] ...
Frühlingslieder | Kanons | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Grüß Gott du schöner Maien
Da bist du wiedrum hier,
Tust jung und alt erfreuen
Mit deiner Blumenzier.
Die lieben Vöglein alle,
Sie singen all [...] ...
Frühlingslieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
Heut ist ein freudenreicher Tag,
daß man den Sommer gwinnen mag.
Alde! ir hirten mein,
der Sommer ist fein.
Text und Musik: Brauch des „Sommereinholen“ – [...] ...
Brauchtum | Sommerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1914
Ich bin der herrliche Sommerglanz
Ich bin der herrliche Sommerglanz
bei meiner Zeit gehn die Jungfern zum Tanz.
Halt ein, halt ein! Der Sommer ist fein.
Ich bin der Winter mit [...] ...
Brauchtum | Jahreskreislauf | Sommerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Im Märzen der Bauer
die Rößlein einspannt
Er setzt seine Felder
und Wiesen in Stand.
Er pflüget den Boden
er egget und sät
und rührt [...] ...
Bauernlieder | Frühlingslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Wie schön blüht uns der Maien,
Der Sommer fährt dahin,
Mir ist ein schön Jungfräulein
Gefallen in meinen Sinn.
Bei ihr da wär mir wohl,
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1549