Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu „Deutscher Liederhort“)
Vielleicht das „Standardwerk“ zum deutschen Volkslied: Der „Deutsche Liederhort“, eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
’s ist keis verdrießlichers Lebe As wenn men i’s Chlösterli göt Darirnne muest du blibe Muest alli Schätzeli mide O Himmel was han i getan Die Liebi ist Schuld daran Und wenn ich i d’Chille gange Und bete mein Brevier Und wenn ich das Gloria patri sing So liegt mir mein Schätzeli stets im Sinn. ... Weiterlesen ... ...
’sist no nit lang dass gregnet hot die Läubli tröpfet no I han e mal e Schätzle ghat i wollt, i hätt es no Jetzt aber ist mer’s g’wandert Dem Oberländle zu Do findt er bald en Andere ’s doch e kecker Bue Und weil i net ka Hintedrei In meine dünne Schuh Guck i ... Weiterlesen ... ...
A Liedla z‘ singa, a Liedla aufs Neu von an Wildschütz’n im Roastadter Gäu u. in Roastadter Gäu II. Melodie. Gutn Abend,Jungfr Resl! Bin a widd’r mol do du mußt mi heint z‘ Nacht bholt und schlog mirs net o und schlog mirs net o! Melodie I: Wos soll i dir kocha Wos were dir ... Weiterlesen ... ...
A Redder träd a Bai un a Dans A Bai a Redder allik Uk ian stolt Fomen träd’r hjam nai iareg un a Daans Stolt an süwerlik (Der Ritter trat den Knappen in dem Tanz Der Knappe den Ritter desgleichen Auch ein stolz Mädchen trat ihnen nah arg in dem Tanz, stolz und säuberlich) Sie ... Weiterlesen ... ...
Aber so wöll’n wirs heben an Wie sichs hat angespunnen Es ist in unser Herrn Land also gestalt Dass der Herrn Räthe treib’n groß Gewalt Darauf haben sie gesunnen Döringerland, du bist ein fein gut Land. Wer dich mit Treu’n tät meinen Du gibst uns des Weizen und des Weines (also) viel Du könntest einen ... Weiterlesen ... ...
Abschied muß ich nehmen hier weiter muß ich wandern O du aller schönste Kind heirat keinen Andern ! Gräm dich nicht und zürn mir nicht Werd bald wiederkommen Geschieht es auch im Winter nicht Geschieht es doch im Sommer. Hörst du dann die Vögelein Durch die Wälder singen. So gedenke, dass ich dir Täte Botschaft ... Weiterlesen ... ...
Ach, ach, ach und ach Ach wie ein harter Schluß Weil, weil, weil und weil Weil ich aus Nürnberg muß So schlag ich Nürnberg aus dem Sinn Und wende mich. Gott weiß wohin. Ich will mein Glück probieren Marschieren. Der, der. der und der Der Abschied fällt mir schwer Doch fällt mir dieser Trost noch ... Weiterlesen ... ...
Ach Aeppelche op dem Bäumchen Wat Goot’s besellen ech dir Du salls net ierter falle Mein Lieb dat kummt zu mir! Dat Aeppelche is gefalle Et hat ein Würmchen in Et is kein Knabe so kleine Er führt ’ne falsche Sinn Ne falsche Sinn un ’ne stolze Mut Den führen se allezeit Wenn s‘ d‘ ... Weiterlesen ... ...
Ach, Äpfelchen auf dem Bäumchen Wie hoch gebieten ich dir Du sollst nicht ehnder fallen Bis daß mein Lieb kommt zu mir. Das Äpfelcheu ist gefallen Es hat ein Würmchen in Gleich wie die Junggesellen Die führ’n einen falschen Sinn. Wir woll’n ihnen wenig glauben Wir solln ihnen wenig tun Man soll sie lassen laufen ... Weiterlesen ... ...
Ach, Bäumchen, du stehst grüne Gott geb dir lang zustehn Ich Hab mein Lieb verloren Drum muß ich trauren gehn. Hast du dein Lieb verloren So Hab ich noch das mein So wollen wir zwei beisammen Und brechen ein Kränzelein Ein Kränzelein von Rosen Und auch von gelbem Klee Wenn sich zwei Herzlieb scheiden ja ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.