Liedergeschichte: Ich sollt ein Nonne werden
Zur Geschichte von "Ich sollt ein Nonne werden": Parodien, Versionen und Variationen.
Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost) (1359)
Nonnentrost oder Klosterscheu
Gott geb ihm ein verdorben Jahr Der mich macht zu einer Nonnen Und mir den schwarzen Mantel gab Den weißen Rock darunten Soll ich ein Nünn gewerden Dann wider meinen Willen So will ich auch ei’m Knaben jung Seinen Kummer stillen Und stillt he mir den meinen nit Daran mag he verliesen Veränderter Text in ... Weiterlesen ... ...
Ich sollt ein Nonne werden (1600)
Ich sollt ein Nonne werden, ich hatt kein Lust dazu ich schlaf nicht gern alleine geh in die Kirch nicht fruh Ich wünsch dem Kläffer Unglück viel der mich armes Mägdelein ins Kloster bringen will Ins Kloster, ins Kloster mag ich nicht gern hinein da schneid man mir die Häärlein ab, bringt mir Beschwerden ein ... Weiterlesen ... ...
Es welken alle Blätter (1700)
Es welken alle Blätter sie fallen alle ab Und mein Schatz hat mich verlassen ins Kloster wollt sie gehn Ins Kloster wollt sie gehen wollt werden eine Nonn und so muß ich die Welt durchziehen bis daß ich zu ihr komm Vorm Kloster angekommen ganz leise klopft ich an Gebt heraus die jüngste Nonne die ... Weiterlesen ... ...
O Klosterleben (1777)
O Klosterleben du Einsamkeit du stilles und ruhiges Leben dir hab ich mich gänzlich ergeben zu führen ein geistliches Leben O Himmel was hab ich getan die Liebe war Schuld daran Des Morgens wenn ich zur Kirche geh muß singen und beten alleine und wenn ich das Gloria patri sing so liegt mir mein Schätzchen ... Weiterlesen ... ...
Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben) (1779)
Kein schönre Freud auf Erden ist Als in das Kloster zu ziehen Ich Hab mich drein ergeben Zu führen ein geistlich Leben: O Liebe, was Hab ich getan! Des Morgens, wenn ich in die Kirche geh Muß singen die Meß alleine! Und wenn ich das Gloria patri sing So liegt mir mein Liebchen immer im ... Weiterlesen ... ...
’s ist keis verdrießlichers Lebe (1780)
Klosterleben
’s ist keis verdrießlichers Lebe As wenn men i’s Chlösterli göt Darirnne muest du blibe Muest alli Schätzeli mide O Himmel was han i getan Die Liebi ist Schuld daran Und wenn ich i d’Chille gange Und bete mein Brevier Und wenn ich das Gloria patri sing So liegt mir mein Schätzeli stets im Sinn. ... Weiterlesen ... ...
Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut) (1781)
Ich eß nicht gerne Gerste Steh auch nicht gern früh auf Eine Nonne soll ich werden Hab keine Lust dazu Ei so wünsch ich dem Des Unglücks noch so viel Der mich armes Mädel Ins Kloster bringen will Die Kutt ist angemessen, Sie ist mir viel zu lang Das Haar ist abgeschnitten Das macht mir ... Weiterlesen ... ...
Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel) (1850)
Wer sich ins Kloster will begeben auf eine lange Lebenszeit dem muß gefallen das Klosterleben und eine stille Einsamkeit kann´s sein, kann´s sein, kann´s abermals sein so geh nicht wieder in ein Kloster hinein Jetzt muß ich wandern meiner Straßen muß ganz betrübt alleine stehn muß gehn, muß stehn, muß alle verlassen muß wieder in mein ... Weiterlesen ... ...