Ach Röschen nimm dich nur in Acht
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- Ach Röschen nimm dich nur in Acht
- Vor einer alten Fee, Fee, Fee
- Da kam die alte Fee herein
- Röschen schlafe hundert Jahr
- Da kam der junge Königssohn
- Ach Röschen wache wieder auf
- Ach Röschen werd ne Königin
- Sie tanzten laut vor Freuden
aus der Umgegend von Mettmann im Bergischen , von O. Schell mitgeteilt im Urquell VI , 259
Variante von Dornröschen war ein schönes Kind
in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Hier ist ein altes Volksmärchen mit kurzen Zügen in Sang und Spiel dargestellt, alles Erzählte wird durch Gebärden versinnlicht; es ist eine Kinderballade mit Pantomimen. Die Textworte sind offenbar nicht Volksüberlieferung , sondern neueres Kunstgedicht für Spielschulen, aber recht lobenswert gemacht. Ausnahmsweise habe ich diesen Spielgesang aufgenommen, weil die Grundlage ein schönes deutsches Volksmärchen und die Darstellung gut volkstümlich und sehr verbreitet ist. Es kann dieses Stück als augenfälliger Beleg dafür dienen, wie in der Vorzeit unsere alten Balladen entstanden und als Reigen mit Gebärdenspiel vom Volke getanzt, daher sie nicht ohne Grund Ballaten (= Tanzlieder ) genannt wurden.
Dieses Kinderspiel in:
Rollenspiele und Nachahmung
Geschichte des Spieles:
Dornröschen war ein schönes Kind Region:
Bergisches Land,
Mettmann
Kinderreime im Überblick (1300):
Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800):
Alle Kinderspiele
Vergleiche auch:
- Dornröschen war ein schönes Kind (Spielanleitung) Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind, Dornröschen war ein schönes Kind schönes Kind Dornröschen, nimm Dich ja in acht ja in acht, ja in acht vor einer bösen Fee Da…
- Dornröschen war ein schönes Kind Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind Dörnröschen war ein schönes Kind schönes Kind Dörnröschen, nimm Dich ja in acht ja in acht, ja in acht Dörnröschen, nimm Dich ja in…
- Wo wohnt die Muhme Röschen Es spinnt Seide Guten Tag Wo wohnt´s Muhm´ Röschen? "Oben droben" Was macht es "Es spinnt Seide" Wie klar? "Wie seine eignen Haar" (zur Muhme gekommen:) Guten Tag, Muhm´ Röschen! Ich möchte gern ein…
- Frau Wirtins Tochter Röschen hieß Frau Wirtins Tochter Röschen hießund sich von jedem küssen ließOffiziere und Studentendie zahlten jährlich fünfzehn Markund wurden Abonnenten
- Ich sah ein Röschen am Wege stehn Ich sah ein Röschen am Wege stehn Es war so blühend und wunderschön Es hauchte Balsam weit um sich her Ich wollt es brechen und stach mich sehr Ihr lieben Mädchen, dies sing…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele -
Fangen spielen -
Rollenspiele und Nachahmung -
Ketten und Reihen -
Tanz -
Brückenspiele -
Ballspiele -
Alle kinderspiele