Wolfgang Steinitz, geboren am 28. Februar 1905 in Breslau und gestorben am 21. April 1967 in Ost-Berlin, war einer der bedeutendsten deutschen Linguisten und Volkskundler des 20. Jahrhunderts. Als Wiederentdecker verschütteter sozialkritischer Volksliedtraditionen war er der wichtigste Wegbereiter des deutschen Folk-Revivals in der Bundesrepublik und der DDR. Auch in anderen sprachwissenschaftlichen und sprachpädagogischen Bereichen hinterließ Steinitz ein umfangreiches Werk.
1954 erschien im Ostberliner Akademie-Verlag ein dicker Wälzer namens Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten. Darin hat Wolfgang Steinitz 180 Lieder zusammengetragen, die in den meisten bürgerlichen Volksliedsammlungen fehlen: Bauernklagen und aufmüpfige Handwerksgesellenlieder, Rekrutenabschiedslieder, Auswandererlieder, Balladen über Bergwerksunglücke, Lieder aus dem schlesischen Weberaufstand wie das „Blutgericht“.
Gefunden hatte sie Steinitz 1952 vor allem im Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg. 1962 kommt Band zwei hinzu, mit Kampf- und Spottliedern der Revolutionäre von 1848 sowie Arbeitervolksliedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert, teilweise aus mündlicher Überlieferung. Sämtliche 299 Lieder sind ausführlich kommentiert, mit Melodien versehen und meist mehreren Textvarianten.
„Ohne diese die Sehnsucht und die Interessen des werktätigen Volkes zum Ausdruck bringenden d e m o k r a t i s c h e n Volkslieder können wir kein richtiges Bild von dem ganzen Reichtum des deutschen Volksliedes in seiner poetischen Schönheit und inhaltlichen Wahrheit erhalten.“ (Wolfgang Steinitz, Vorwort zum ersten Band der Demokratischen Volkslieder)
Steinitz im Archiv:
33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900) 33 Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden von der Reaktion. Blut muß fließen Knüppeldick Nieder mit den Feinden von der Republik Gebet drum, ihr Großen, Euren roten Purpurmantel her! Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Für der Freiheit Rechte Für der Freiheit Reich; Wir sind keine Knechte Wir sind alle ... Weiterlesen ...
A a a die Hungersnot ist da A a a die Hungersnot ist da… Text: Verfasser unbekannt. Von Wiener Kindern 1918 gesungen Musik A B C Die Katze lief in Schnee in Steinitz: Volkslieder demokratischen Charakters (um 1960)
Ach aus allen Ländern strömet Ach, aus allen Ländern strömet nach Amerika neues Volk! Weil sie Noth und Armut kränket geht es ihnen auch nicht wohl. Denn die Theuerung treibt den Armen hier aus seinem Vaterland; ach, es ist ja zum Erbarmen alles flieht zum Meeresstrand Wie viele Mütter sieht man weinen wenn man hin nach Havre kommt denen keine ... Weiterlesen ...
A a a die Hungersnot ist da A a a die Hungersnot ist da... Text: Verfasser unbekannt. Von Wiener Kindern 1918 gesungen Musik A B C Die Katze lief in Schnee in Steinitz: Volkslieder demokratischen Charakters (um 1960)
Balladen und Lieder zur deutschen Geschichte Balladen und Lieder zur deutschen Geschichte erschien in der Reihe " Schaffsteins Blaue Bändchen " , Teil II trägt den Titel "Vom großen Kurfürst bis zur Gegenwart" , herausgegeben von J. von Harten…
Liederliche Lieder Liederliche Lieder: Erotische Volkslieder aus fünf Jahrhunderten. Herausgegeben von Klaus Budzinski und Hans Reinhard Schatter. Scherz Verlag (München - Bern - Wien), 1967. Enthält auf 446 die Texte von Liedern, Witzen, Rätseln erotischer…
Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) Hört, ihr Deutschen, und laßt euch sagen: Die Russen haben die Franzosen geschlagen Sie haben sie geschlagen in Moskau fein Dies lasset euch gesaget sein Und lobet Gott den Herrn Einhunderttausend Mann sechs…
Lieder der Arbeiterbewegung Lieder der Arbeiterbewegung - Mit Gesang wird gekämpft - Dietz-Verlag Berlin ,1967 - unter Mitarbeit von Inge Lammel , Leiterin der Abteilung Arbeiterlied der Deutschen Akademie der Künste - es stützt sich in großen…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.