Lieder der Auswanderer und Flüchtlinge gehören ebenso zu den Volksliedern wie z.B. Liebeslieder oder Wanderlieder. Insbesondere die sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Amerika haben ihre Erlebnisse und Hoffnungen in Liedern verarbeitet.
- Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
- Ach aus allen Ländern strömet
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht)
- Ach merket auf (Susanna Cox, Ein Trauerlied)
- Ach wie viele schöne Sachen hört man aus Amerika
- Ade du teures Vaterland (Auswanderer)
- Ade ihr Brüder mein
- Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied)
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika)
- Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika
- Auf lasst uns fliehen (Das Floitenlied)
- Aus jenen grünen Büschen
- Brüder lasst uns froh (Hier am Mississipi)
- Daß es mir nicht an Mut gebricht (Lügen – Couplet)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka)
- Den Auswanderern des Ahrtals
- Der Franz Misler hat (Auswandereragent)
- Deutsche Zecher am Missouri
- Dich reizen Californiens Felder
- Die Abreis von Rußland
- Die Auswanderung, die Lustroas ist groß
- Die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung
- Die Fraue die herüberkomme
- Die hessischen Söldner bei Schiller
- Ein neues Auswandererlied
- Ein stolzes Schiff
- Ein stolzes Schiff (1925)
- Ein trostlos Land dies Yankeeland
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Amerika)
- Einsam einsam bin ich nicht
- Ellis Island
- Es blinken matt im Morgengrau
- Es brennt ein Weh (Banater Schwaben)
- Es lag ein Schiff fern von Indiens Strande
- Es segelt dort im Winde ein Schifflein
- Es waren fünf Kolonien
- Es wollt ein Bursch auswandern
- Fern aus der Heimat Land
- Fordre niemand mein Schicksal zu hören (Schweiz)
- Fremde in Amerika
- Freunde bleibet hübsch im Lande
- Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
- Gät acht i will ech öppis zelle (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Gebt acht ich will euch etwas erzählen (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Hallelujah hallelujah wir wandern nach Amerika
- Hannes nach Brasilien ziehn
- Havre ist ein schönes Städtchen
- Heil dir Columbus sei gepriesen
- Heut muß geschieden sein
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- Heute marschieren wir zum Tor hinaus
- Hier können wir ja nicht mehr leben
- Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien)
- Hörst du die Sirene
- Hört mir zu (Lied für Auswanderer nach Amerika)
- Ich habe nun ein freies Land gefunden (Aus der Schweiz)
- Ich lebte einst im deutschen Vaterlande
- Ich reit auf einem Rößlein
- Ich verkauf mein Gut und Häuslein
- Ich verkauf mein Gut und Häuslein (1872)
- Ich verkauf mein Gut und Häuslein (1918)
- Ich zog zur hellen Stadt hinaus
- Ihr allerliebsten Kinder mein (Klage einer Mutter)
- Ihr Freunde wer will sich noch quälen?
- Im dem Tal der Guadelupe
- In Paris in Kopenhagen Zürich Prag (Emigrantenlied)
- Jetz hab i scho selber (Auswandern)
- Jetzt ist die Zeit und Stunde da
- Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade
- Johann blif hier (Wat wist du in Amerika)
- Juchheissa nach Amerika
- Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern
- Laue Lüfte fühl ich weben
- Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker)
- Leb wohl du teures Land (Abschied von Polen 1931)
- Alle Lieder und Beiträge zu Auswandererlieder