Ach Schiffmann lieber Schiffmann
halt halt halt halt halt
Ich hab ein n Vater der hat mich lieb
Der mich erlösen wird
Wohl aus dem [...] ...
Deutsche Volkslieder (1840-41) von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Deutsche Volkslieder (1840-41)".
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen erschien 1838-1841 in zwei Bänden. Band I nach handschriftlichen Quellen herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von August Kretzschmer , Band II als Fortsetzung des August Kretzmerschen Werkes, gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Zuccalmaglio.
Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
Balladen | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht
Als Heinrich jung geboren
Ein Pate ward gesucht
Der Vater fand auf der Straßen
Wohl einen Knaben jung
Gelobt sey Gott der Herr bis in [...] ...
Balladen | Geistliche Lieder | | 1841
Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart)
Als Odilia ein klein Kind war
Da starb ihr Vater und Mutter ab
Odilia wuchs auf und sie wurd groß
Sie wuchs dem Reiter wohl in [...] ...
Balladen | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Der Graf stand oben auf seinem Schloß (Pfaffenschlich)
Der Graf stand oben auf seinem Schloß
Schaut rings herum auf der Feinde Troß
und was sein Versprechen, er wird es doch brechen
Die Weide [...] ...
Balladen | | 1841
Der große Kaiser Napoleon
Zum dritten Male kommt er schon
Mit uns zu streiten
Zu seinem Marschall sprach er fein
Die Deutschen alle unser sein
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1815
Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt)
Der Herzog Ernst aus Schwabenland
Muß fliehen aus des Königshand
Er stieg zu Schiff mit dem Geleit
Das Meer war tief , das Meer war [...] ...
Balladen | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1470
Der König zog wohl über den Rhein (Wiedergefundene Tochter)
Der König zog wohl über den Rhein zur Maienzeit
Er dacht an´s kleine Töchterlein
Zur Maienzeit das Herz erfreut
von dannen das Winterleid
Der König ritt [...] ...
Balladen | | 1841
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief
Da schickte Gott ein Engel der ihnen aufrief
Ach geh doch vor dein reichen Bruders Tür
und [...] ...
Geistliche Lieder | Lieder von Arm und Reich | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
Die Blümelein, sie schlafen
Schon längst im Mondenschein,
Sie nicken mit den Köpfchen
Auf ihren Stengelein.
Es rüttelt sich der Blütenbaum,
Er säuselt wie im [...] ...
Geistliche Lieder | Schlaflieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
Die Königin ist das schönste Weib (Ritt ins Feenland)
Die Königin ist das schönste Weib
Wie Rosen und Lilien blühn
In weit und breiter Christenheit
Komm o komm mein Herz ist schwer
Wenn sie nur [...] ...
Balladen | | 1841