Zur Geschichte von "Loskauf": Parodien, Versionen und Variationen.
„Ach Schiffmann lieber Schiffmann“ ist in verschiedenen Fassungen überliefert, es besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu „Es freit ein wilder Wassermann“. Hier spricht die Braut selbst zum „Schiffmann“, beim „Wassermann“ wird die Geschichte in der dritten Person erzählt.
Es gibt verschiedene Fassungen dieses Liedes, es wurde in Halle an der Saale ( Melodie Nr.2) , in Brandenburg (Wilsnack und Gramzow ) aufgezeichnet. Schon “krass”, wie sich die Eltern weigern, ihre Tochter freizukaufen – erst der Geliebte rettet sie. Wäre interessant zu erfahren, wie das Lied damals verstanden wurde: Ob man es den älteren Kindern vorgesungen hat, um sie darauf vorzubereiten, daß sie bald eine andere Familie haben wird?
Schon „krass“, wie hier die Eltern sich weigern, ihre Tochter freizukaufen – erst der Geliebte rettet sie. Wäre interessant zu erfahren, wie das Lied damals verstanden wurde: Ob man es den älteren Kindern vorgesungen hat, um sie darauf vorzubereiten, dass sie bald eine andere Familie haben...
Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt halt halt Ich hab ein n Vater der hat mich lieb Der mich erlösen wird Wohl aus dem öden Schiff Der Vater angegangen kam Seine Tochter sah ihn traurig an Ach Vater ach Setz du dein Haus und Hof für mich Errette aus dem Elend mich Wohl aus ... Weiterlesen ... ...
Andere Fassungen: 1,2: Laß doch das Schiff am Rande stahn — 1,11: gib deine goldne Uhr für mich — 2,11: gieb deine schöne Schürz für mich — 4,11: gib deinen grünen Kranz für mich — 5,11: gib du dein blankes Schwert für mich
Ach Schiffmann du fein guter Mann laß doch das Schiff zu Lande gahn ach Schiffmann Ich hab ein Vater der hat mich lieb und löset wohl wieder mich aus diesem schönen Schiff Schiff Schiff aus diesem schönen Schiff Der Vater der gegangen kam die Tochter sah ihn traurig an Ach Vater gib deinen roten Rock ... Weiterlesen ... ...
Eine deutliche Ähnlichkeit zu Es freit ein wilder Wassermann Folgende Anmerkungen zu Abweichungen im Text: 1,8: Versetz dein hohes Haus — dein schönen Stuhl — 1,14: Die schöne Magelon, Floria, Amalin, Adelheid, 3,8: dein runden Hut –
Ach Schiffmann du fein gütiger Mann halte nur dein Schiff so lange wie du kannst ich hab einen Vater der liebet mich und löset wieder mich aus diesem schönen Schiff Der Vater angegangen kam die Tochter sah ihn traurig an Ach Vater versetz dein schwarzen Rock und löse wieder mich aus diesem schönen Schiff Mein ... Weiterlesen ... ...
Ich habe noch einen Vater zu Haus der läßt mich nicht ertrinken O Vater verkauf deinen roten Rock und rett mein junges Leben doch Meinen roten Rock verkauf ich nicht dein junges Leben rett ich nicht Ich habe noch einen Bruder zu Haus der läßt mich nicht ertrinken O Bruder verkauf dein blankes Schwert und ... Weiterlesen ... ...
O Schipmann, O Schipmann O Schipmann du vor goden Dank la du dat Schipken rümme gahn un la dat swartbrun Mäken to Gruhne gahn O Schipmann, O Schipmann Ich habe noch einen Vater zuhaus der läßt mich nicht ertrinken „O Vater verkauf deinen roten Rock und rett mein junges Leben doch“ „Meinen roten Rock verkauf ... Weiterlesen ... ...
Schiffer ach erwache noch einmal Schiffer ach erwache noch einmal denn ich habe noch einen Vater und der Vater, der errettet mich gewiß Vater, ach versetze deinen Hut Vater, ach versetze deinen Hut und errette mir mein junges Leben und errette mir mein junges Leben Meinen Hut versetze ich ja nicht dein junges Leben rette ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.