19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
- Mein Vater ist Dachdecker
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Leise tönt die Abendglocke
- Fein sein beinander bleibn
- Macht auf das Tor macht auf das Tor
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Das arme Dorfschulmeisterlein
- As Burlala geboren war
- Wannst in Himmi sagt er wuist kemma
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Drei Lilien drei Lilien
- Ob er aber über Oberammergau
- Hoch soll er leben
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
- Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Doavidken sien Voater (David und Goliath) (1807)
Doavidken sien Voater dat was en schmuck Mann he säd to em Du mußt hingoahn in´t Loager to de Bröder dien un sehn of se noch läwich… ...
Puthöniken (1807)
Puthöniken. Puthöniken wat deist in unsen Garn? Du plückst uns all de Blömkens af du malst et all to groff Mamaken de wird kiewen Papaken… ...
Viel tausend Sterne prangen (1807)
Viel tausend Sterne prangen am Himmel still und schön und wecken mein Verlangen hinaus ins Feld zu gehn o ewig schöne Sterne in ewig gleichem… ...
Wohl unter einer Linde schlief ich (1807)
Wohl unter einer Linde schlief ich die Nacht in mein feins Liebchen Armen die ganze Nacht Die Blätter von der Linden Die fielen auf mich Dass… ...
Ich ging einmal nach Amsterdam (Wappen von Amsterdam) (1808)
Ich ging einmal nach Amsterdam auf der Faulenzer-Straße Man fragt mich, ob ich faulenzen kann? Ich sagte Nein, und meint doch Ja. Ich setzt mich… ...
Guten Morgen Spielmann (1808)
1, 4 Killekeia = Gigelgaie, Geige = Fiedel. 1, 5 Kumkum = Trommel,Guten Morgen, Spielmann Wo bleibst du so lang? Da drunten, da droben Da tanzen die Schwaben Mit der kleinen Killekeia Mit der großen Kumkum Da… ...
Is denn mei Vater a Leiersmann (1808)
Is denn mei Vater a Leiersmann ’s Leirers sei Hansel bin i Spielt mir mei Vater a Tänzel auf Schau schau wie lusti bin i… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: