19. Jahrhundert von A - Z
- Als der Großvater die Großmutter nahm (1812)
- Als der liebe Gott die Welt erschaffen (1830)
- Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle (1846)
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer) (1812)
- Als der Wächter auf dem Turme saß (1880)
- Als die Juden den Herrn gefangen nahmen (1807)
- Als die Römer frech geworden (1847)
- Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine (1880)
- Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß (Spiel) (1890)
- Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880) (1880)
- Als Gott die Welt erschaffen hat (1925)
- Als ich als ich als ich ein Jüngling war (1894)
- Als ich an einem Sommerabend (Lehrmeister aus Paris) (1900)
- Als ich an einem Sommertag (1813)
- Als ich auf Bergen stand (1880)
- Als ich den ersten Becher trank (1869)
- Als ich dich zum ersten Mal erblickte (1828)
- Als ich ein kleines Mädchen war (Mädchen und Mörder) (1900)
- Als ich eines Montags von der Herberge kam (1900)
- Als ich einmal an einem Kirchhof vorbeiging (1928)
- Als ich einmal kleins Büwele war (Geigenbüwele) (1900)
- Als ich einmal reiste (Murmeltier) (1880)
- Als ich einst nach Hamburg kam (1910)
- Als ich hungerig und dursterig sein (1920)
- Als ich in Hamburg war eh du mon dieu (1910)
- Als ich noch so ein Bübel war (mein Mütterl das war gut) (1936)
- Als ik noch ne lüttke Deren (1880)
- Als Kaiser Karl im weiten Zuge (1820)
- Als Leipzigs Tore noch bemannt (1883)
- Als Noah aus dem Kasten war (1824)
- Als Noah in die Arche gestiegen (1883)
- Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart) (1841)
- Als Sankt Katharina eine Heidin war (Schlesien) (1856)
- Als Sankt Udil geboren war (Küferlied) (1918)
- Als Schondilg noch ein klein Kind war (1840)
- Als unser Herr im Garten ging (1896)
- Als unser Mops ein Möpschen war (1845)
- Als wir jüngst in Regensburg waren (1830)
- Alt Heidelberg du feine (1861)
- Am Abend eh ich schlafen geh (1918)
- Am achten September beim ersten Signal (Sebastopollied) (1855)
- Am blau und weißen Bande (Goldnes Kreuz) (1836)
- Am Brünnelein im Walde wie traulich war´s zu zwein (1936)
- Am Brunnen vor dem Tore (1827)
- Am deutschen Strom (O Pfälzerland wie schön bist Du) (1869)
- Am Dienstag z´ Morgen in aller Früh (1918)
- Am Donaustrand vom grünen Hang (1867)
- Am Ende ist´s doch gar nicht schwer ein sel´ger Mensch zu sein (1859)
- Am Himmel die Sonne scheint (1900)
- Am hohen Himmel blinken viel Sternlein (1850)
- Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806) (1806)
- Es ritt ein Ritter wohl über Feld (1806)
- Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche! (1806)
- Jetzt schwingen wir den Hut (1806)
- Auf hoher Alp wohnt auch der liebe Gott (1806)
- Warum bist du denn so traurig (1807)
- Es waren zwei Königskinder (Liederhort) (1807)
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Württemberg) (1807)
- Die Fahnen wehen frisch auf zur Schlacht (1807)
- Was fehlet dir mein Herz (Graf von Rom) (1807)
- Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (5. Strophen) (1807)
- Ich hab mir mein Weizen am Berg gesät (1807)
- Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann (1807)
- Weib du sollst gschwind hamet gehn (1807)
- Es trug ein Jäger ein grünen Hut (1807)
- Kein schöneres freieres Leben als ledig zu sein (1807)
- Ach ach ich armes Klosterfräulein (1807)
- Ich bin ein lustger Fuhrmannsbub (1807)
- Da droben auf jenem Berge (hohes Haus) (1807)
- Als die Juden den Herrn gefangen nahmen (1807)
- Doavidken sien Voater (David und Goliath) (1807)
- Ohne dich wie lange (Sehnsucht) (1807)
- Puthöniken (1807)
- Unter dieser Eiche laßt Euch nieder (1807)
- Viel tausend Sterne prangen (1807)
- Wem deutsches Blut in seinen Pulsen brennet (1807)
- Wohl unter einer Linde schlief ich (1807)
- Ich ging einmal nach Amsterdam (Wappen von Amsterdam) (1808)
- Ich komme vom Gebirge her (1808)
- Schöne Minka ich muß scheiden (1808)
- Guten Morgen Spielmann (1808)
- Is denn mei Vater a Leiersmann (1808)
- Es schwimme zwei Fischle im Bodesee (1808)
- Will ich in mein Gärtlein gehn (Bucklig Männlein) (1808)
- Spinn spinn meine liebe Tochter (1808)
- Mag auch die Liebe weinen (1808)
- Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied) (1808)
- Hab ich´s mir nicht längst gedacht (1808)
- Wenn alle Brünnlein fließen (1808)
- Marienwürmchen setze dich (1808)
- Es hätt ein Bauer ein Töchterli (1808)
- Vierzehn Engel (1808)
- Was klinget und singet die Straßen herauf (1808)
- Höre mein Kindchen was will ich dir singen (1808)
- Vorwort: Des Knaben Wunderhorn (1808)
- Ein Knab auf schnellem Roß (Wunderhorn) (1808)
- Wenn du willst mein Schätzchen bleibn (1808)
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben (1808)
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem) (1808)
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (1808)
19. Jahrhundert nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -