Ich hab mir mein Weizen am Berg gesät
Hab mir mein´ Weizen am Bergl gsät
hat mir´n der böhmische Wind verweht
Juchhei hopsasa fi fla fallalera
hat mir´n der böhmische Wind verweht
Böhm´scher Wind ich bitt dich schön
laß mir mein´n Weizen am Berge stehn
Juchhei hopsasa fi fla fallalera
laß mir mein n Weizen am Berge stehn
Der Apfel ist sauer ich mag ihn nicht
s Mädel ist falsch ich trau ihr nicht e
Wenn ich einmal ein Jäger wär
schöne zwei Flinten schafft ich mir
Schöne zwei Flinten und nen Hund
ein hübsches Mädchen kugelrund
Wenn ich einmal ein Bauer wär
schöne zwei Füchse schafft ich mir
Schöne zwei Füchse und einen Wagen
daß ich könnt zu mein m Schätzchen fahrn
Wenn ich kein Geld im Beutel hab
geh ich in´s Holz schneid Reiser ab
Geh ich nach Haus mach Besen draus
krieg ich bald wieder Geld in´s Haus
Und wenn ich Besen gemachet hab
geh ich die Straßen auf und ab
Wer kauft mir meine Besen ab
daß ich wieder Geld im Beutel hab
Herzel ach Schätzel verlaß mich nicht
sonst hat mein Kind kein´n Vater nicht
Hat auch dein Kind kein´n Vater nicht
ein solches Mädchen mag ich nicht
Wenn ich einmal ein Gastwirt wär
ein ganz Herd Hühner schafft ich mir
Ein ganz Herd Hühner und ein n Hahn
was geht das dich mein Schätzchen an
Text und Musik: Verfasser unbekannt –
Nach von der Hagen und Büsching Volkslieder
Text und Musik: unbekannt , anonym – “ Der böhmische Wind “
vor 1740 – nach dem Zupfgeigenhansl (1908)
-> nach der gleichen Melodie wird gesungen
weitere Strophe:
Der Apfel ist sauer, ich mag ihn nicht
´s Mädel ist falsch, ich trau ihr nicht
schon in: Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843)
Liederthema: Bauernlieder, Lieder von Arm und Reich
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1843)
Schlagwort: Fuchs | Maus |