Lieder von Arm und Reich
Lieder von Arm und Reich, von Armut und Reichtum. Große Armut und unermesslicher Reichtum war immer schon Thema der Volkslieder und auch im Kinderreim
Die meisten Aufrufe in diesem Monat: Lieder von Arm und Reich
Mehr in: Lieder von Arm und Reich
Nicht zu reich und nicht zu arm (Mittelstand)
Nicht zu reich und nicht zu arm Nicht zu kalt und nicht zu warm Nicht zu groß und nicht zu klein Kein´s von diesen möcht ich sein Ist man reich man bald vergißt man, wer Gott und was man ist Liebt Wein, Weiber und Gesang Schwelgerei und Müßiggang Ist man arm so stiehlt man leicht wer nicht ... Weiterlesen ... ...
Der Reichtum und die Not
Es war einmal Bruder und Schwester der Reichtum und die Not Er schwelgte in tausend Genüssen sie hatte kaum trocken Brot Die Schwester diente dem Bruder viel hundert Jahre lang Ihn rührte es nicht, wenn sie weinte noch wenn ihr Leid zu ihm drang Er fluchte und trat sie mit Füßen er schlug sie ins ... Weiterlesen ... ...
Schön bin i net reich bin i wohl
Schön bin i net reich bin i wohl Geld hab i e ganz Beutele voll Siebehundert Gulde drei hab i Schulde vier ghöret nimme mei Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Schwaben ? in Württembergische Volkslieder (1929) Weitere Fassung in „Liederbuch des Deutschen Volkes“ Mein Schatzerl is hübsch aber reich is es nit Was ... Weiterlesen ... ...
Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
Ich weiß nicht bin ich reich oder arm oder geht´s mit mir zum Verderben Ich weiß nicht, komm ich noch einmal nach Haus oder muß ich vorm Feinde sterben Ich bin Soldat und bleibe Soldat und als Soldat will ich sterben und wenn mir mein Vater brav Taler schickt so kann ich nicht verderben Der ... Weiterlesen ... ...
Und keinen Groschen Geld im Sack (Landstreicher)
Und keinen Groschen Geld im Sack Und eine kalte Nase Die Leute sind ein Lumpenpack Nicht wert, daß man drauf blase. Nun bin ich beinah auf den Hund Der Schnee frißt mir die Füße wund Mein Herz ist bloß noch halb gesund Und endlos gähnt die Straße. Seit vierzehn Tagen kann man nicht An einem ... Weiterlesen ... ...
Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt)
Es wohnt sich ein reicher Metzger mein zu Frankfurt an dem Rheine er hat sich drei schöne Töchterlein die seind so hübsch und feine Der Vater zu der Tochter sprach; „Was sagen die Leut von dir? Sie sagen, du hättest den Fähndrich so gern Das kann ich von dir nit leiden“ „Ach Vater, liebester Vater mein Die ... Weiterlesen ... ...
Ich stand auf hohem Berge
Ich stand auf hohem Berge sah runter ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schweben darin drei Grafen warn. Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß gab mir einmal zu trinken aus einem venedischen Glas „Ach Mädchen, du wärst schön genug, wärst Du nur ein wenig reich; fürwahr, ich wollt Dich nehmen, ... Weiterlesen ... ...
173 Lieder insgesamt!