Liebeskummer von A - Z
- Wenn die Rosen blühen (1800)
- Wenn du mich liebst kann mich der Tod nicht schrecken (1865)
- Wenn du zu meim Schätzchen kommst (1778)
- Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren (1936)
- Wenn heim die Herden sind von ihren Weiden (Jenny) (1804)
- Wenn ich an den letzten Abend gedenk (1843)
- Wenn ich auf Amorbach geh (1855)
- Wenn ich die Blümlein schau (1819)
- Wenn ich ein Vöglein wär (Braunschweig) (1820)
- Wenn ich ein Waldvöglein wär (Kuhländchen) (1817)
- Wenn ich meine Schafe weide (1910)
- Wenn ich zum Türel naus geh (1857)
- Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (1740)
- Wenn sich zwei Herzen scheiden (Fahr wohl) (1840)
- Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin) (1856)
- Wer das Scheiden hat erfunden (1890)
- Wer kann verdenken mich (1842)
- Wer lieben will muß leiden (1854)
- Wer lieben will muß leiden (1820)
- Wer lieben will muß leiden (1750)
- Wer lieben will muß leiden (Elsaß) (1889)
- Wer lieben will muß leiden (Stimme der Mutter) (1884)
- Wer singet im Walde so heimlich allein (1823)
- Wer will mit zum Rosengarten gehen (1800)
- Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf) (1900)
- When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray) (1772)
- Wi i bin verwicha (Herz’nload) (1835)
- Wie der Tag mir schleichet (1781)
- Wie die Blümlein draussen zittern (1840)
- Wie die Wolken am Himmel (1817)
- Wie gedacht Vorgeliebt jetzt ausgelacht (1754)
- Wie gedacht (Abschied) (1751)
- Wie grüne ist die Linde (1819)
- Wie kann und mag ich fröhlich sein (1603)
- Wie kommts daß du so traurig bist (1908)
- Wie kommts daß du so traurig bist (1808) (1808)
- Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken) (1856)
- Wie schön leucht uns der Morgenstern (Schwangerschaft) (1910)
- Wiewohl ich arm und elend bin (1556)
- Will sich Hektor ewig von mir wenden (1780)
- Willst du mich denn nicht mehr lieben (1750)
- Winter du musst Urlaub han (1570)
- Wir reisen nach Jütland (1864) (1910)
- Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn (1855)
- Wo das klare Wasser fließet (1854)
- Wo gehst du hin du Stolze? (1800)
- Wo ich sei und wo mich hingewendet (Thekla) (1805)
- Wo ist denn das Mädchen (1840)
- Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin (1933)
- Wo soll ich mich hinkehren (Einsiedler) (1570)
- Es war einmal ein treuer Husar (1928) (1928)
- Deine Schönheit die wird vergehn (1928)
- De lamentatione Jeremiae Kunigundis (1928)
- Ich stand auf hohem Felsen (1929)
- Blaue Augen blonde Haare (1929)
- Es war einmal ein feiner Knab (Württemberg) (1929)
- Ach du mein liebes Kind (Liebe in Gedanken) (1929)
- Warum wills denn jeder wissen (Vergißmeinnicht) (1929)
- Ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt (1929)
- Mein Schatz warum so traurig (1929)
- Ein schwarzbraunes Mädel das hab ich geliebt (1929)
- Ich kann und mag nicht fröhlich sein (Liebesleid) (1929)
- Da unten im Tale (1929) (1929)
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg) (1929)
- Drei rosarote Bännele drei rosarote Band (1929)
- Bin nach Hamburg gegangen (1929)
- Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt (1929)
- Das Maß meiner Leiden ist voll (1930)
- Du hast längst mich vergessen (1930)
- Es sollt ein Fuhrmann fahren (1930)
- Und wir gingen mit Lust und Freude (Waldvögelein) (1930)
- Es ist dunkel auf hohen Bergen (1930)
- Es ist ein Schnee gefallen auf meinen Fuss (1930)
- Zwischen Basel und dem Rheinstrom (1930)
- Ich hab ein Diwanpüppchen (1931)
- Du schwarzer Zigeuner (1931)
- Comedian Harmonists: In einem kühlen Grunde (1932)
- Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab) (1932)
- Es ging ein Mädchen Wasser holen (Lothringen , 1933) (1933)
- Es war einmal eine gottselige Strickerin (1933)
- Es wollt Gott´s Gräserin grasen gehn (1933)
- Es wundert und wundert mich immer so sehr (Der Reiter und seine Geliebte) (1933)
- Es hat ein Herrchen ein wunderschönen Weibchen (1933)
- Nun adje jetzt muss ich wandern (Falscher Sinn) (1933)
- Feierabend schlafet alles in der Ruh (1933)
- Ach Schatz warum bist du so traurig (Ungewollte Schwangerschaft) (1933)
- Des Nachts wenn ich über die Gassen geh (1933)
- Ich seind so sehr betrübet (1933)
- Ich bekomm einmal einen traurigen Brief (1933)
- Muss ich denn ins Bächlein baden (1933)
- Es liegen zwei verborgen (Feinslieb im Grab) (1933)
- Alles kommt zu seinem Ende (1933)
- Des Lindenwirts Rösel hats Fenster aufgemacht (1933)
- Jetzt kommt die frohe Stunde (1933)