Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (1740)
"Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (1740)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt
sagt ihr´n guten Morgen
sprecht, es gehet mir sehr wohl
darf für mich nicht sorgen
Wenn sie keinen Kummer hat
darf sich keinen machen
bin ich ihr nicht gut genug
kann sie mich auslachen
Und wenn sie gestorben ist
bitt ich alle Bauern
daß sie mit zu Grabe gehn
und sie helfn betrauern
Meine rote sammtne Mütze
will ich schwarz verbrennen
und in einem Vierteljahr
eine Andre nehmen
Dieses spöttische Lied auf „Wo e kleins Hüttle steht“ stammt aus dem Bergliederbüchlein Um 1740, Vgl E Fiedler : Volksreime und Volkslieder in Anhalt – Dessau , Dessau 1847
in Deutscher Liederhort (1856, Nr 68e)
Geschichte dieses Liedes: Wo e kleins Hüttle steht
Liederthema: Liebeskummer
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1740)
Region: Dessau, Ulm