Bergliederbüchlein. Historisch-kritische Ausgabe. Hrsg. von Elisabeth Mincoff-Marriage unter Mitarbeit von Gerhard Heilfurth. Leipzig: Karl W. Hiersemann 1936 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart 285) – Neu-vermehrtes vollständiges Berg-Lieder-Büchlein / Welches nicht allein mit schönen Berg-Reyhen / Sondern auch Andern lustigen / so wohl alt- als neuen Weltlichen Gesängen / Allen lustigen und fröhlichen Hertzen / Zu Ergötzung des Gemüthes / versehen. o. O. / o. J. [um 1700],
- Bergliederbüchlein im Archiv:
- Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen
- Das Mägdlein will ein Freier hab´n (Für Fünfzehn Pfennige)
- Der Bauer schickt den Jäckel aus
- Drei Tag ist Kirmeß
- Du allerschönste laß dich doch erbitten
- Du falscher Herzensdieb
- Einstmal ich vor ein Klösterlein ging
- Es fiel ein Müller vom Himmel herab
- Es ist mein großes Unglück
- Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück)
- Es wollt ein Meyer meyen
- Gleich wie ich meine Lust und Freud allzeit an Vögeln hab
- Gottes Glückes des bedürfen wir wohl
- Hat dich denn das Unglück wieder in den Krug geführt
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald
- Ich ging wohl über ein Stegelein
- Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
- Ich hatt mir ein Ännelein vorgenommen,
- Mein Bruder Melcher (Reiter)
- O du mein Herre Jesu Christ (Bergmann)
- Schuster bist du drinne
- Schweig nur still
- Wach auf wach auf der Steiger kommt!
- Wach auf wach auf mein Herz das brinnt
- Wenn der Schäfer scheren will
Mehr zu Bergliederbüchlein