Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt sagt ihr´n guten Morgen sprecht, es gehet mir sehr wohl darf für mich nicht sorgen Wenn sie keinen Kummer hat darf sich keinen machen bin ich ihr nicht gut genug kann sie mich auslachen Und wenn sie gestorben ist bitt ich alle Bauern daß sie mit zu Grabe gehn ... Weiterlesen ... ...
Nicolai’s Lied ist wiederholt bei Kretzschmer I. Nr. 276. – Erk I, 4 S. 23. – Liederhort Nr. 68 ä (blos Text) Derselbe Text (Wenn du zu meinem Schätzet kommst) auch im Wunderhorn I, 209 (a. A. 232) wozu Goethe sagt: „Einzig lustig und gut...
Wenn du bei mein Schätzchen kommst sag, ich ließ sie grüßen wenn sie fraget, wie mirs geht sag: auf beiden Füßen Wenn sie fraget, ob ich krank sag: ich sei gestorben Wenn sie an zu weinen fangt sag: ich käme morgen. „Dieses ist die älteste Lesart des weitverbreiteten Liedes, des späteren „Wo e kleins Hüttle steht„, ... Weiterlesen ... ...
Liederhort Nr. 68a – aus Regensburg Liederhort Nr. 68c aus Berlin Bereits um 1740 wurde das Lied parodiert, wie Erk im Liederhort zeigt. Zum Text: 1: lieble, lieblich — 2: mögle, möglich — 4,6: traurig ist , klage tut — greine tut, weine tut — 5:...
Wo e kleins Hüttle steht ist e kleins Gütle und wo viel Bube sind Mädle sind , Bube sind da ists halt liebli Liebli ists überall liebli auf Erde wenns nur zu mache wär mögli wär, z´mache wär mein müßt du werde Schätzle das kann net sein muß ja jetzt wandre aber wohin i geh ... Weiterlesen ... ...
Wann zu meim Schätzel kommst sag i laß grüße wann es fragt wie mers geht wie es steht wie mers geht sag auf zwei Füße Wann es fragt ob i krank sag i sei gstorbe wann es an z weine fangt klage fangt weine fangt sag i komm morge Mädel trau nit so wol du ... Weiterlesen ... ...
Wenn zu meim Schätzel kommst sag ich laß grüßen wenn sie fragt wie mirs geht wie es steht , wie mirs geht sag auf zwei Füßen hei dideriderallala sag auf zwei Füßen Wenn sie fragt ob ich krank sag ich sei gstorben wenns an zu weinen fangt klagen fangt, weinen fangt sag ich komm morgen ... Weiterlesen ... ...
Wenn du zu meim Schätzel kommst Sag: Ich ließ sie grüßen Wenn sie fraget, wie mir´s geht wie es steht, wie mir´s geht sag: auf zwei Füßen Wenn sie fraget: ob ich krank Sag: ich sei gestorben; Wenn sie an zu weinen fangt klagen fangt, weinen fangt sag: ich komm morgen Mädel, trau nit so wohl ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.