19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

  1. Aufm Wasa graset d Hasa
  2. Eine kleine Dickmadam
  3. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  4. In einen Harung jung und schlank
  5. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  6. Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Der Herr der schickt den Jockel aus
  9. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  10. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  11. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  12. Leise tönt die Abendglocke
  13. Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
  14. Fein sein beinander bleibn
  15. Macht auf das Tor macht auf das Tor
  16. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  17. Das arme Dorfschulmeisterlein
  18. As Burlala geboren war
  19. Wannst in Himmi sagt er wuist kemma
  20. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  21. Drei Lilien drei Lilien
  22. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
  23. Ob er aber über Oberammergau
  24. Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
  25. Hoch soll er leben
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes

Wo gehn wir dann hinwandern sprach Petrus von einer Stadt zu der andern Juchheissa vivat andern sprach Pilatus „Dann kommen wir an ein Wirtshaus“ sprach… ...

Varianten: I. In den Garten wollen wir gehen, wo die schönen Röslcin stehen, stehn die Röslcin gar so schön, brech ich mir die allerschönst (pflück ich mir eine wo ich geh). 2. Wie oft haben wir beisammen gesessen, da dein Herz noch treu gewesen, ich...

Noten dieses Liedes

In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da stehn Rosen gar zu viel Brech mir eine, wo ich will Wir haben… ...

Noten dieses Liedes

Herzig lieb Schätzele tu mir verzeihn dass du wegen meiner musst leiden so viel Leid es nur im Gemüt mein Herz das schenk ich dir… ...

Noten dieses Liedes

Frühmorgens, wenn der Tag bricht an Hört man uns schon mit Freuden Ein schönes Liedlein stimmen an Und wacker drauf arbeiten Die Spule, die ist… ...

Noten dieses Liedes

Unser alter Stabsverwalter trägt ein grauen Rock eine bunte Mütze ob sie auch was nütze? Schlägt die Nachtigall videbombom schlägt die Nachtigall Unser alter Stabsverwalter Trägt ein n grauen Pelz Er tut sich bemühen Sein’n Pelz auszuziehen… ...

Noten dieses Liedes

Die Zeit kommt, daß ich wandern muß Mein Schatz, mein edler Trost „Wann willst du wiederum kommen Daß du mich erfreuen tust?“ Und wenn ich… ...

Noten dieses Liedes

Anno neun da bin i gstandn z´allererst bei Innsbruck glei war´n die Bub´n g´nua vorhanden schaut´s, i war halt a dabei Nacha bin i abi… ...