"Ihr Jungfern hört (Tod auf den Schienen)" wird auf diese Melodie gesungen:
Anmerkungen zu "Ihr Jungfern hört (Tod auf den Schienen)"
Diese Moritat ist zum Lied geworden. Die Dichterin soll 1840 eine Bäuerin in Auerstedt gewesen sein. Gabriele Böhme hat in ihrer Dissertation »Bänkelsängermoritaten« (Maximilians=Universität, München, 1920) 30 verschiedene Fassungen zusammengetragen. In mündlichen Überlieferungen finden sich auch noch andere Strophen, z. B.:
Blaue Äuglein, blonde Haare,
Die haben mich verrückt gemacht.
Und wer’s nicht glaubt, der soll’s erfahren,
Daß falsche Lieb‘ viel Kummer macht.
Das ist eine »Wanderstrophe«, die sich auch in vielen anderen Liedern findet. Folgende drastische, realistische Strophe bekommt man zu dieser Schauerballade manchmal zu hören
Vom Doktor ward sie nun besehen
Man einen Knaben bei ihr fand
Jedoch der Knab‘ war nicht vollendet
Dem Knaben fehlt die rechte Hand
Die verschiedenen Fassungen enthalten auch verschiedene geographische Angaben:
»Sie ging von Hamburg bis nach Bremen, oder Polen, Eger, Kassel, Kissen, Dresden, Leipzig, von Silze bis Schelden, von Sulzheim bis Gießen, bis daß der Zug von Hamburg, Frankfurt oder Bamberg oder Barmbeck kam.«
.
Vergleiche auch:
Hört ihr den schweren festen Tritt (Landsturm) Hört ihr den schweren festen Tritt der ernsten Männer schallen? Die Erde bebt vor ihrem Schritt "Wir ziehen auch, wir streiten mit zur Seite treu euch allen wenn es dem Vaterlande frommt fragt…
So schön wie eine Rose (Die Entehrte) So schön wie eine Rose die auf dem Stengel erblüht so schön ist auch ein Jungfräulein wenn sie ihr Kränzchen aufzieht So falsch wie eine Schlange Die auf der Erde umkriecht So falsch ist…
Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte) Ganz bedächtlich sprech ich immer unsre Jungfern werden schlimmer und auf Eitelkeit erpicht hab ich gleich in sechzehn Jahren noch von Fiekchen nichts erfahren trau ich doch dem Mädchen nicht Wird nicht bald…
Frisch auf ins weite Feld Frischauf ins weite Feld zu Wasser und zu Lande hab ich mein Sinn gestellt zu reisen und zu wandern von einer Stadt zur andern so lang es Gott gefällt. Wie macher reiset aus wenn…
Venus du und dein Kind Venus, du und dein Kind seid alle beide blind und pflegt auch zu verblenden wer sich zu euch thut wenden wie ichs wol hab erfahren in meinen jungen Jahren. Amor du Kindlein bloß…
Cookies und Privatsphäre
Die Seite "Volksliederarchiv.de" setzt a) technische Cookies.um den Service auf dieser Webseite und die Qualität zu verbessern - und finanziert sich b) durch Werbung, die vom Google-Adsense-Programm zur Verfügung gestellt wird. Um gezielt Werbung zu schalten., setzt Google ebenfalls "Cookies". Es werden c) Hörbeispiele von Drittanbietern angeboten (YouTube-Videos, Spotify etc.), die Anbieter setzten ebenfalls "Cookies".
Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie das Setzen von "Cookies".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern - Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs. - einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu!
Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.