1,3: Fälschlich wird in einigen Orten „dänische Dame“gesungen —
5,1 Frei bin ich als Knabe geboren, frei lustig zieh ich ins Feld —
6,1 Im Felde da gibt’s Kanonen, im Felde da möcht ich wohl sein —
Ludwig Erk hörte das Lied 1879 zu Bantorf (bei Hannover) von einem Bergmann singen, der es in Kassel gelernt hatte. Melodie anders und am Schlusse abweichend, so (ab 4):
Ach Mädchen herzliebstes Mädchen
ach Mädchen wärest du mein
Die Kleider, du würdest tragen
die wollt ich verzieren mit Gold
Ach Vater herzliebster Vater
Ich habe Lust in die Welt
Wäre ich als Knab geboren
wollt ich lustig marschieren ins Feld
Im Felde da gibts Kanonen
im Felde da möcht ich sein
da gehen die Trommeln und Pfeifen
das kostet dem Kaiser sein Geld
Anmerkungen zu "Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)"
in Deutscher Liederhort III, Nr. 1387: „Altes hessiches Soldatenlied. Mit anderer Melodie aus Hessen-DarmstadtErk III, 1, Nr. 65. Text aus Kurhessen bei Mittler II, Nr. 31, die Melodie ziemlich gleich, im Text fehlt aber die verfängliche vierte Strophe“
"Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)" in diesen Liederbüchern
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal und da sah ich ein wackeres Mädchen drei Burschen bei ihr stehn Der erste war ein Müller der zweite ein Kaufmannssohn und der…
Ich ging an einem Frühmorgen durch einen grasgrünen Wald Ich ging an einem Frühmorgen durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vöglein wohl singen singen durch das Tal, ja Tal wohl singen durch das Tal Ich dacht, es wär eine Drossel da…
Ich stand auf hohem Berge (Drei Burschen. 1910) Ich stand auf hohem Berge Schaut hinab ins tiefe Tal Da sah ich ein hübsches Mädchen Drei Burschen bei ihr war´n Der erste war ein Müller Der zweite ein Edelmann Der dritte war…
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) Ich stand auf hohem Berge sechs Tag und sieben Nächt Nächt und da sah ich ein schönes Mädchen drei Burschen dabei Der Erste war ein Müller der Zweite ein Kaufmannssohn und der Dritte…
Ich ging einmal spazieren wohl durch ein kleines Dörfelein Ich ging einmal spazieren wohl durch ein kleines Dörfelein da geseh ich ein Mädchen schön wohl auf der Haustür stehn Ich tu das erste Mädchen fragen eine Nacht bei ihr zu schlafen eine…
Cookies und Privatsphäre
Die Seite "Volksliederarchiv.de" setzt a) technische Cookies.um den Service auf dieser Webseite und die Qualität zu verbessern - und finanziert sich b) durch Werbung, die vom Google-Adsense-Programm zur Verfügung gestellt wird. Um gezielt Werbung zu schalten., setzt Google ebenfalls "Cookies". Es werden c) Hörbeispiele von Drittanbietern angeboten (YouTube-Videos, Spotify etc.), die Anbieter setzten ebenfalls "Cookies".
Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie das Setzen von "Cookies".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern - Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs. - einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu!
Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.