"Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Ein Liedlein wollen wir singen vor Freude ein schönes Lied von einer kapitänischen Dame die hatt´ die Soldaten so lieb
Ein Körbelein trug sie am Arme ein´ schönen Strauß in der Hand und so ging sie lange spazieren bis daß sie das Lager wohl fand
Und als sie vor das Lager wohl vor das Lager kam da stand der kapitänische Vater und schaute das Mädchen wohl an
Ach Mädchen liebes Mädchen ach Mädchen wärst du mein Schöne Kleider solltest du tragen ich will sie verzieren mit Gold
ich brauche keine Kleider ich brauche auch kein Gold Wär ich als ein Knabe geboren gar lustig zög ich ins Feld
Ich Felde da ist es gut wohnen im Felde da ist es gut sein da hört man die Trommeln und Pfeifen fürs Vaterland bin ich bereit
Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Hessen , vor 1880 – mündlich aus Homburg, Rückingen (Kreis Hanau) und Winterscheid (Kreis Ziegenhain)
in Deutscher Liederhort III, Nr. 1387: „Altes hessiches Soldatenlied. Mit anderer Melodie aus Hessen-DarmstadtErk III, 1, Nr. 65. Text aus Kurhessen bei Mittler II, Nr. 31, die Melodie ziemlich gleich, im Text fehlt aber die verfängliche vierte Strophe“
Anmerkungen zu "Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)"
Varianten: 1,3: Fälschlich wird in einigen Orten „dänische Dame“gesungen — 5,1 Frei bin ich als Knabe geboren, frei lustig zieh ich ins Feld — 6,1 Im Felde da gibt’s Kanonen, im Felde da möcht ich wohl sein — Ludwig Erk hörte das Lied 1879 zu Bantorf (bei Hannover) von einem Bergmann singen, der es in Kassel gelernt hatte. Melodie anders und am Schlusse abweichend, so (ab 4):
Ach Mädchen herzliebstes Mädchen ach Mädchen wärest du mein Die Kleider, du würdest tragen die wollt ich verzieren mit Gold
Ach Vater herzliebster Vater Ich habe Lust in die Welt Wäre ich als Knab geboren wollt ich lustig marschieren ins Feld
Im Felde da gibts Kanonen im Felde da möcht ich sein da gehen die Trommeln und Pfeifen das kostet dem Kaiser sein Geld
Die 3 Zeile in der 5. Strophe ist alt: „Wär ich als ein Knabe geboren“ und kommt schon in dem Liede vor: Es ging ein Mädchen grasen„. Die Melodie ist ziemlich gleich mit der zu „Ach Mädchen nur einen Blick“
"Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)" in diesen Liederbüchern
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal und da sah ich ein wackeres Mädchen drei Burschen bei ihr stehn Der erste war ein Müller der zweite ein…
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) Ich stand auf hohem Berge sechs Tag und sieben Nächt Nächt und da sah ich ein schönes Mädchen drei Burschen dabei Der Erste war ein Müller der Zweite ein Kaufmannssohn…