Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Wir singen

Liederbuch 1920-1933 | Stände und Berufelieder | 1929

Wir-singen-Schweizer-Arbeiterliederbuch„Wir singen“ , Liederbuch herausgegeben von der Schweizerischen Arbeiterbildungszentrale Bern , 1929 im Kommissionsverlag der Genossenschaftsbuchhandlung Zürich . ca. 90 Seiten , mit Noten.

Region: Schweiz

    Wir singen im Archiv:
  • „Isarlied“ gegen „Donaulied“
  • A a a der Winter der ist da
  • Abend wird es wieder
  • Abgesessen von den Pferden
  • Abgesessen von den Pferden (1914)
  • Ach bitterer Winter
  • Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)
  • Ach höchster Gott ins Himmels Saal
  • Ach ich bin so müde (Couplet)
  • Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
  • Ach wir armen Klosterbrüder
  • Adam hatte sieben Söhne
  • Ade zur guten Nacht
  • Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt
  • Alle Birken grünen in Moor und Heid
  • Alle Jahre wieder
  • Alle meine Pulse klopfen (Schneewittchens Bierlied)
  • Alle Vögel sind schon da
  • Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen)
  • Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn
  • Alles neu macht der Mai
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
  • Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
  • Als die Preußen marschierten vor Prag


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.