„Wir singen“ , Liederbuch herausgegeben von der Schweizerischen Arbeiterbildungszentrale Bern , 1929 im Kommissionsverlag der Genossenschaftsbuchhandlung Zürich . ca. 90 Seiten , mit Noten.
- Wir singen im Archiv:
- „Isarlied“ gegen „Donaulied“
- A a a der Winter der ist da
- Abend wird es wieder
- Abgesessen von den Pferden
- Abgesessen von den Pferden (1914)
- Ach bitterer Winter
- Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Ach ich bin so müde (Couplet)
- Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
- Ach wir armen Klosterbrüder
- Adam hatte sieben Söhne
- Ade zur guten Nacht
- Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt
- Alle Birken grünen in Moor und Heid
- Alle Jahre wieder
- Alle meine Pulse klopfen (Schneewittchens Bierlied)
- Alle Vögel sind schon da
- Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen)
- Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn
- Alles neu macht der Mai
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
- Als die Preußen marschierten vor Prag