Liebeskummer von A - Z
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (1843)
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain) (1856)
- Ein Mädel jung von 18 Jahren (1936)
- Ein Pilgermädel (Der Bruder Graurock und die Pilgerin) (1780)
- Ein Ritter ritt einst in den Krieg (1836)
- Ein Schäfer trägt Sorgen bei Tag und bei Nacht (1880)
- Ein Schüssel und ein Häfelein (1820)
- Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt (1929)
- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb (1809)
- Ein schwarzbraunes Mädel das hab ich geliebt (1929)
- Ein Veilchen auf der Wiese stand (1773)
- Ein Vöglein sang im Lindenbaum (1936)
- Eins zwei drei meiner Mutter G´schwei (1880)
- Einst ging ich am Ufer der Donau entlang (Donaulaube) (1830)
- Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube) (1877)
- Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube) (1846)
- Einst lebt´ ich so glücklich (1879)
- Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied) (1885)
- Elberfeld du schönes Städtchen (1885)
- Elend hat mich umfangen (1560)
- En Mäken van achtein Jären (Westfalen) (1837)
- Es bläst der Senn auf hoher Alm (1914)
- Es dunkelt in dem Walde (C) (1840)
- Es dunkelt in den Bergen (1820)
- Es entsteht keine Rose ohne Dornen (1890)
- Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (1834)
- Es fliegt ein Vöglein in das Nest (1900)
- Es fliegt gar manches Vögelein (1840)
- Es freit ein edler Reicher (1842)
- Es geht ein frischer Sommer (Liebesklage) (1500)
- Es geht ein Liedchen im Volke (1922)
- Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein (1900)
- Es gibt kein‘ Ros ohne Dornen (1884)
- Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz) (1850)
- Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam) (1856)
- Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg) (1856)
- Es ging ein Mädchen Wasser holen (Lothringen , 1933) (1933)
- Es ging ein Mägdlein grasen (Frankfurt) (1856)
- Es ging einmal ein Wind (Männertreu) (1910)
- Es gingen zwei Gesellen (1817)
- Es grast ein Mädel hübsch und fein (1856)
- Es grünen allzumale die Zweiglein und das Gras (1510)
- Es haben zwei Blümlein geblühet in einem stillen Tal (1936)
- Es hat ein Bauer braun Anneli fein (1910)
- Es hat ein Herrchen ein wunderschönen Weibchen (1933)
- Es hat ein’n Schnee geschneiet (1840)
- Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein (1926)
- Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet (1900)
- Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken) (1800)
- Es hätt ein Metzger ein Töchterlein (1524)
- Wenn heim die Herden sind von ihren Weiden (Jenny) (1804)
- Ade mein Schatz und ich muß fort (1804)
- Vergiß mein nicht o Teure (1804)
- Da droben auf jenem Berge (Müllers Abschied) (1804)
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn) (1805)
- Wo ich sei und wo mich hingewendet (Thekla) (1805)
- Mir blühet kein Frühling mir lacht keine Sonne (1805)
- Es tat ein Fuhrmann ausfahren (1806)
- Jetzt gang i ans Brünnele (1806)
- Es waren zwei Königskinder (Liederhort) (1807)
- Was fehlet dir mein Herz (Graf von Rom) (1807)
- Ich habe mein Feinsliebchen (1807)
- Ach ach ich armes Klosterfräulein (1807)
- Da droben auf jenem Berge (hohes Haus) (1807)
- Ohne dich wie lange (Sehnsucht) (1807)
- Wohl unter einer Linde schlief ich (1807)
- Die Truschel und Frau Nachtigall (1808)
- Das Gäßle das i gange bin (1808)
- Könnst du meine Äuglein sehen (Rote Äuglein) (1808)
- Ich will ein Körblein flechten (Korbflechterlied) (1808)
- Wie kommts daß du so traurig bist (1808) (1808)
- Wohl heute noch und morgen (1808)
- s isch no nit lang (Regen) (1808)
- Wär ich ein wilder Falke (2) (1808)
- Bald gras ich am Neckar (1808)
- Verdenk mirs nicht (1808)
- Es war einmal eine Jüdin (Schöne Jüdin) (1808)
- Es segelt dort im Winde ein Schifflein (1808)
- In den Garten wolln wir gehen (1808)
- Zu Koblenz auf der Brück (1808)
- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb (1809)
- Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein (1809) (1809)
- Daß´s im Wald finster is (1810)
- Ist denn Lieben ein Verbrechen (1810)
- Nun laßt uns singen das Abendlied (Liebeslied) (1810)
- Wat häww ik denn mienem Schätzchen dahn (1810)
- Ihr Gedanken haltet ein (1810)
- In den finstern Wäldern (1810)
- Abschied muß ich nehmen hier (1812)
- Schön Ullerich und Hanselein (1812) (1812)
- Es ist schon spät es wird schon kalt (Lorelei) (1812)
- Ein Liedchen vom Lieben verlangst du von mir (1812)
- In einem kühlen Grunde (1814)