Vergiß mein nicht o Teure die ich meine
zu welcher dieses Lied hier spricht
um deren Rückkehr ich oft betend weine
Vergiß mein nicht, vergiß mein nicht
Vergiß mein nicht wenn dir im Jubelkreise
Ein Jüngling Ehrenkränze flicht
Dann lisple dir ins Ohr mein Schutzgeist leise
Vergiß mein nicht
Und wenn vielleicht mit nie gefühltem Triebe
Dein Herz zu einem andern spricht
dann beschwör ich dich bei meiner Liebe
Vergiß mein nicht
Und wenn sogar das harte Schicksal wollte
Dass ich getrennt von deinem Angesicht
Entfernt von dir die Zeit verleben sollte
Vergiß mein nicht
Und wenn vielleicht der Tod in früher Stunde
Mein Lebenssttundenglas zerbricht
Dann sei der letzte Hauch aus meinem Munde
Vergiß mein nicht
Doch wenn wir einst einander wiedersehen
Umstrahlt von Gottes ewgem Licht
O dann dann darf ich nicht mehr ängstlich flehen
Vergiß mein nicht
Text: Verfasser unbekannt
Musik: vermutlich Ehlers
Anmerkungen zu "Vergiß mein nicht o Teure"
Mit Melodie steht das Lied bei W. Ehlers „Gesänge mit Begleitung der Gitarre“, Tübingen 1804, S 52. Neuere Abdrücke der Melodie bei „Schubert Concordia“ (II S 61) — Härtel Liederlexikon Nr 803 einige Noten geändert. Die Melodie ist wahrscheinlich von dem sehr musikalischen Opernsänger Ehlers selbst komponiert.
Eine Textumbildung mit derselben Melodie fand Erk in einem handschriftlichen Liederbuch um 1815 (Lisko’s Handschrift) anhebend: Vergiß mein nicht o Jüngling den ich meine… Die Abschied nehmende heißt Louise. Vor der letzten Strophe ist folgende eingeschoben
Dann sorge du daß unser Freundschaftssiegel
die Macht des Todes nicht zerbricht
und pflanze weinend auf meinen Grabeshügel
Vergißmeinnicht
in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895)
.
Vergleiche auch:
- Lebe wohl vergiß mein nicht! Lebe wohl, vergiß mein nicht! Schenke mir dein Angedenken Liebe darfst du mir nicht schenken denn das Schicksal will es nicht Lebe wohl, vergiß mein nicht! Lebe wohl, vergiß mein nicht! Ewig teuer…
- Adje nun muß ich fort Adje nun muß ich fort wie kränket mich das Wort Ich muß in die Fremde hinein ich kann nit allezeit mehr bei dir sein vergess nur nit mein Wenn ich gestorben bin o…
- Alle Leute sollen' s wissen (Hessen) Alle Leute sollen' s wissen warum meine Tränen fließen und mein Herz so traurig ist Lebe wohl, vergiß mein nicht ! Liebes Mädchen, 's geht zu Ende Reich mir deine zarten Hände Und dein…
- Noch glüht deine Liebe Noch glüht deine Liebe tief im Herzen mir o daß es so bliebe Mutter für und für Mutter o vergiß mein nicht Ich vergess dich ewig nicht Mutter o vergiß mein nicht Ich…
- Leb wohl geliebte Heimat du (Auswandererlied) Leb wohl, geliebte Heimat du ich zieh dem fernen Meere zu und weit in fremdes Land hinein Leb Heimat wohl, vergiß nicht mein Du Berg, drauf ich so gerne blieb du Tal, wo…