Frühlingsbild von Claude Monet
Frühlingslieder: Mehr als 200 Lieder über den Frühling, nach dem langen Winter, wenn alles blüht und duftet: „Alles neu macht der Mai“, so heisst es in einem alten Volkslied über den Frühling
Frühlingslieder
| 1776
Ähnlich: Im Märzen der Bauer | 1900
Ähnlich: Der Mai ist gekommen | 1841
Ähnlich: Alles neu macht der Mai | 1818
| 1900
Ähnlich: Alle Vögel sind schon da, Morgen muß ich fort von hier | 1835
Vier Brüder (Jahreszeiten für Kindergarten)
| 1922
Frühlingslieder von A - Z
- Ach wär ich doch bald genesen (1842)
- Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün (1922)
- Alle Vögel sind schon da (1835)
- Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn (1922)
- Alles liebt und paart sich wieder (1782)
- Alles liebt und paart sich wieder (1801) (1801)
- Alles neu macht der Mai (1818)
- Alles scheidet liebes Herz (1852)
- Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging (1900)
- April April (1920)
- Auf den Schnee auf den Schnee (1844)
- Auf die Berge nun gestiegen (1912)
- Auf einem Baum ein Kuckuck (1838)
- Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur (1801)
- Bald ist der schöne Frühling da (1916)
- Bald ist der Winter ganz vorbei (1776)
- Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai) (1776)
- Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen (1867)
- Blaue Luft Frühlingsduft und der Winde Wehn (1823)
- Blümchen am Wege (1905)
- Da ist er da ist er der liebliche Mai (1811)
- Da ist er der liebliche Mai (von Wartensee) (2025)
- Da kommt von den blauen Hügeln (1849)
- Das ist des Lenzes belebender Hauch (o du sonnige wonnige Welt) (1882)
- Das macht es hat die Nachtigall (1870)
- Das muß vom Sonntag kommen (Frühlingssonntag) (1891)
- Der Frühling hat sich eingestellt (1836)
- Der Frühling ist kommen (1916)
- Der Frühling liebt das Flötenspiel (1943)
- Der Frühling naht mit Brausen (1835)
- Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen (1900)
- Der Kuckuck und der Esel (1835)
- Der Lenz beginnt die Blumen blühn (1827)
- Der Lenz ist angekommen (1811)
- Der Lenz ist gekommen (1933)
- Der Mai der Mai der lustige Mai (1847)
- Der Mai ist auf dem Wege (1827)
- Der Mai ist doch die schönste Zeit (1927)
- Der Mai ist gekommen (1841)
- Der Mai ist gekommen (Berner Mailied) (1812)
- Der Mai ist gekommen und das ist ja wahr (1812)
- Der Mai mit seinem Schalle (1461)
- Der Mai tritt ein mit Freuden (1840)
- Der Mai tritt rein mit Freuden (1545)
- Der Mai will sich mit Gunsten beweisen (1539)
- Der Maien der Maien (1550)
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai) (1747)
- Der Schnee ist weggenommen (1870)
- Der Schnee zerrinnt (1773)
- Der Schnee zerrinnt der Mai beginnt (1850)
- Maienzeit bannet Leid (1240)
- Der Mai mit seinem Schalle (1461)
- Verkehrt ob allem Wandel (1463)
- Mein Herz will sich erfreuen (1500)
- Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung) (1530)
- Im Maien im Maien (1534)
- Der Winter ist vergangen (1539)
- Der Mai will sich mit Gunsten beweisen (1539)
- Wohl kommt der Mai mit mancherlei (1539)
- Es fiel ein Himmelstaue (1539)
- Grüß Gott du schöner Maien (1540)
- Der Mai tritt rein mit Freuden (1545)
- Der Maien der Maien (1550)
- Mir geliebt im grünen Maien (1570)
- Die liebe Maienzeit (1611)
- Er ist kommen er ist kommen (Frühling) (1676)
- Der schöne Mai ist kommen (1700)
- Im Maien im Maien ist´s lieblich und schön (1740)
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai) (1747)
- Ist das nicht ein großer Schmerz (Katzenlied) (1754)
- Wie herrlich leuchtet mir die Natur (Mailied) (1771)
- Der Schnee zerrinnt (1773)
- Die Luft ist blau das Tal ist grün (1773)
- Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai) (1776)
- Bald ist der Winter ganz vorbei (1776)
- Komm lieber Mai und mache (1776)
- Grüner wird die Au und der Himmel blau (1776)
- Wer wollte sich mit Grillen plagen (1777)
- Wir tanzen im Maien (Maientanz) (1780)
- Endlich hab‘ ich ihn (Als der Mai da war) (1781)
- Seht den Himmel wie heiter (Mailied) (1782)
- Alles liebt und paart sich wieder (1782)
- Unsre Wiesen grünen wieder (Im Frühling) (1787)
- Willkommen im Grünen (1787)
- O der schöne Maienmond (1789)
- Unsre Wiesen grünen wieder (1790)
- Wie schön ists im Freien (Lied im Freien) (1792)
- Wonne schwebet lächelt überall (1795)
- Wie reizend wie wonnig (Der Morgen im Lenz) (1795)
- Nun will der Lenz uns grüssen (1800)
- Wenn die Rosen blühen (1800)
- Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur (1801)
- Alles liebt und paart sich wieder (1801) (1801)
- Kling kling Glöckchen (Maiglöckchen) (1808)
- Wenn des Frühlings Wachen ziehen (1808)
- Die Nachtigall sie war entfernt (1810)
- So treiben wir den Winter aus (1810)
- Hinaus hinaus ins Freie (Mailied) (1810)
- Der Lenz ist angekommen (1811)
- Die linden Lüfte sind erwacht (1811) Frühlingslieder
- GARDINER JOHN ELIOT / ENGLISH
- MUSICA CLASICA
Frühlingslieder nach Zeit:
Die Jahreszeiten*
Frühlingslieder als CD und Buch:
Rund um Frühlingslieder
Jahreskreislauf
Abendlieder (81) - Frühlingslieder (226) - Herbstlieder (32) - Morgenlieder (35) - Neujahrslieder (37) - Sommerlieder (68) - Winterlieder (76) -






