Wegwart, eine an Wegen und in Feldern wachsende Pflanze mit blauen und auch blaßroten Blüten und bitterer, heilkräftiger Wurzel, Cichorienkraut (Cichorium Intybus)
8, 3 Holderstock. Holunderstock, sambucus, hier Kosewort für die Geliebte. So auch bei Geiler, Pred. über’s Narrenschiff: „Ein Buler sucht seinem Holderstock und Gretel zu gefallen.“ — Schwäbisch im Lied von 1634 bei Uhland S. 990: „Ey grüeß di, mein hertziger Holdarstock“ — Pflanzen- und Steinreich werden hier zum Preise der Geliebten aufgeboten und zu Kosenamen verwendet.
Text und Melodie
Rhaw, Bicinia, Vitebergae 1545, I, Nr. 9. Die alte Melodie geben wir in Urform und Vereinfachung. Sonderbar ist darin die Tonalität. Mit dem vorgezeichneten b und Taktwechsel, nur in kleineren Noten gibt sie Erk und tadelt mich, daß ich das b im Altdt. Ldb. 243 weggelassen. Der Vorzeichnung gemäß wäre es die auf g versetzte dorische Tonart, wozu aber die Modulation im Eingange nicht paßt, auch will der Mollschluß zur Mailust sich nicht schicken.
Ohne das störende b tritt die heitere hypojonische Tonart hervor, d. h. unser C-Dur, mit Anfang und Schluß auf der Quinte, wie das im Volksgesange so oft vorkommt. So nehme ich die Singweise, die ich nach A-Dur versetzt und in den Anfangstakten die Notendauer geändert habe, um gleiches Maß durch das ganze Stück zu gewinnen. —
Eine neue, jedenfalls selbst gemachte Singweise zu dem etwas umgearbeiteten alten Texte gibt Zuccalmaglio in Kretzschmer’s VL. 1840 Nr. 262, mit der Angabe: „Mailied vom Niederrhein.“ Diese hübsche Melodie nach Art der Menuette hat Silcher (Heft 11, Nr. 10) gläubig als Volksweise aufgenommen und ist sie durch ihn verbreitet worden, dass ich sie hier nicht vorenthalten mag. (siehe unten) (Böhme in: Deutscher Liederhort II; S. 194)
.
Vergleiche auch:
Der Mai tritt ein mit Freuden Der Mai tritt ein mit Freuden Hinfährt der Winter kalt Die Blümlein auf der Heiden Blühen gar mannigfalt Ein Röselein zarte Von Farbe so schön das blüht in meinem Garten vor allen ichs…
Sie gleicht wohl einem Rosenstock Sie gleicht wohl einem Rosenstock drum liegt sie mir am Herzen Sie trägt auch einen roten Rock kann züchtig freundlich scherzen. Sie blühet wie ein Röselein die Wänglein wie das Mündelein Liebst du…
Sah ein Knab ein Röslein stehn Sah ein Knab ein Röslein steh´n Röslein auf der Heiden War so jung und war so schön Lief er schnell es nah zu seh´n sah´s mit vielen Freuden Röslein, Röslein, Röslein rot Röslein…
Es sah ein Knab ein Röslein stehn Es sah ein Knab ein Röslein stehn Ein Röslein auf der Heiden Er sah, es war so frisch und schön Und blieb stehn, es anzusehen Und stand in süßen Freuden Röslein, Röslein, Röslein…
Und wär der Winter noch so kalt Und war der Winter noch so kalt Von Schnee und rauhem Winde So bhalten doch ihr schön Gestalt Die Blümlein die ich finde Noch frisch und gut den Wohlgemuth Das edelst Jungfräulein Pflegt…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.