Es tönen die Lieder
der Frühling kehrt wieder
es spielet der Hirte
auf seiner Schalmei
la la la …
Text und Musik: anonym ? – aus dem 19. Jahrhundert
Kanon zu drei Stimmen –
in Der Spielmann (1914, 1947)
Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder mit und ohne Noten, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Liederquelle, TVerfasser der Liedertexte, Komponist der Lieder, Zeitraum und der Enstehung, nach Stadt, Land, Dorf, Region und dem Alphabet durchsuchbar. Die Melodien zu den Liedertexten, mp3 und Noten sind vielfach eingearbeitet, teilweise mit verschiedenen Singweisen und Variationen. Alles zum deutschen Volkslied.
Es tönen die Lieder
der Frühling kehrt wieder
es spielet der Hirte
auf seiner Schalmei
la la la …
Text und Musik: anonym ? – aus dem 19. Jahrhundert
Kanon zu drei Stimmen –
in Der Spielmann (1914, 1947)
Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Liebeslieder Album der Grenzgänger! Von Heines „Loreley“ über „Es waren zwei Königskinder“ bis zu einer an Elvis Presleys „Fever“ erinnernden Version von „Wenn alle Brunnen fliessen“. Am Ende dann Schillers „Ode an die Freude“ und ein Hochzeitstanz, der Mendelssohn-Bartholdy und Wagner vereint!. Ein außergewöhnliches Album mit aufwändig gestaltetem, 40-seitigen Booklet mit allen Texten und Hintergründen zu den Liedern.