Liederlexikon: Wir singen (Grossdruck)
Liederbuch 1946-1989 BRD | 1969
„Wir singen“ – Liedtextbuch im Großdruck. Herausgegeben vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e. V. Frankfurt a. M. . Mit Scherenschnitten von Alice Staudascher-Voit. Gesamtherstellung Walhalla u. Praetoria Verlag Georg Zwisckenpflug Regensburg, Dolomitenstrasse 1.
Vorwort zur vierten Auflage: „Im Jahre 1969 brachten wir die 1. Auflage dieses Liedtextbuches im Großdruck heraus. Seit dieser Zeit wurden über 20 000 Exemplare dieser Veröffentlichung von uns ausgeliefert. Diese Auswahl deutscher Volks-, Wander- und Festtagslieder ist vor allem für ältere Menschen gedacht, um ihnen ein leichtes Lesen der Texte zu ermöglichen; aber auch Sehbehinderte, die selbst mit optischen Mitteln eine normale Druckschrift nur schwer lesen können, haben Interesse für dieses Buch gezeigt.
Es erscheint nunmehr die 4. Auflage dieses Liedtextbuches in unveränderter Form. Wir ermöglichen damit allen Altenklubs, Heimen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen, die seit vielen Jahren mit diesem Buch arbeiten, ihren zwischenzeitlich aufgetretenen Bedarf durch Nachbestellungen zu ergänzen.
Vereinzelt wurde uns die Frage vorgelegt, warum wir nicht auch Noten zu den Liedtexten mit abdrucken. Hierzu muß gesagt werden, daß ein Buch im Großdruck mit Text und Noten die Herstellungskosten wesentlich erhöhen würde. Da ausschließlich Texte von allgemein bekannten Liedern in das Buch aufgenommen wurden, kann man davon ausgehen, daß auch die Melodien hierzu weitgehend bekannt sind. Zur Klavierbegleitung bieten Musikalienhandlungen verschiedene Sammlungen mit Liedern an. Wir hoffen, daß auch diese neue Auflage viele Freunde findet; die Nachfrage bestätigt uns, daß das gemeinsame Singen — vor allem für ältere Menschen — nach wie vor einen eigenständigen Wert hat.
Gerhard Haag, Hauptreferent im DPWV – Gesamtverband, Frankfurt/Main, Oktober 1972
- Wir singen (Grossdruck) im Archiv:
- Abend wird es wieder
- Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
- Ade zur guten Nacht
- Alle Birken grünen in Moor und Heid
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Am Brunnen vor dem Tore
- An der Saale hellem Strande
- Ännchen von Tharau
- Auf auf ihr Wandersleut
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf de schwäbsche Eisebahne
- Auf der Lüneburger Heide
- Auf du junger Wandersmann
- Bald gras ich am Neckar
- Bunt sind schon die Wälder
- Das Lieben bringt groß Freud
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der Jäger in dem grünen Wald
- Der Mai ist gekommen
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Winter ist vergangen
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
- Die Gedanken sind frei
- Drunten im Unterland (Unterländers Heimweh, 1835)
- Du du liegst mir im Herzen
Mehr zu Wir singen (Grossdruck)