Kanons
Kanons: Lieder im Kanon zu singen. zwei- bis vierstimmige Kanons, Rundgesänge, „Viel Glück und viel Segen“ und andere Kanons.
Thema Kanons im Volksliederarchiv
76 Lieder gefunden
Erwacht, ihr Schläfer drinnen! Der Kuckuck hat geschrien, Hoch auf des Berges Zinnen Sieht man die Sonn´ erglüh´n, Erwachet, erwachet Der Kuckuck hat geschrien Kukkuck! Kukkuck! Kukkuck! Kukkuck! Text und Musik: Dreistimmiger Kanon von J.G.Ferrari (1759-1842) , in: Was die deutschen Kinder singen (1914, als Volkslied) — Alpenrose (1924 , „Erwacht ihr Schläferinnen“, dort als ... Weiterlesen ... ...
Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König Kanon zu vier Stimmen – Text und Melodie: August Mühling (1776 – 1847) in Alpenrose (1924) ...
Kas und Brot dös is guat und a Krügel Bier das schmeckt mir Kanon in Der Pott (1942) ...
Sitzt a schöns Vögerl aufm Tannabaum
Sitzt a schöns Vögerl aufm Tannabaum tut nix als singa und schrein was muß denn das für ein Vögerl sein das muß a Nachtigall sein Nein mein Kind das ist kein Nachtigall nein mein Kind das darfst nit glaubn Kein Nachtigall schlagt auf kein´m Tannabaum schlagt in a Haselnußstaudn Text und Musik: Verfasser unbekannt , ... Weiterlesen ... ...
Heut kommt der Hans zu mir freut sich die Liesl Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt ist nicht gewiß. Heut geht die Lies‘ mit mir Zum Schützenfest. Ob sie aber über Oberammergau, Oder aber über Unterammergau Oder aber überhaupt net geht, Steht noch net fest. Wenn die ... Weiterlesen ... ...
Meistgelesen: Kanons
- Viel Glück und viel Segen (13.614 )
- Ob er aber über Oberammergau (2.555 )
- Es tönen die Lieder (2.430 )
- Abendstille (1.856 )
- Hunger Hunger Marmelade Karbonade (1.519 )
- Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon) (867 )
- C A F F E E (Kaffee) (838 )
- Ich armes welsches Teufli (731 )
- Kanon Quodlibet (677 )
- Froh zu sein bedarf es wenig (659 )
- Sauerkraut und Rüben (618 )
- Es schlägt eine Nachtigall (553 )
- Freunde lasset uns beim Zechen (459 )
- Himmel und Erde müssen vergehn (415 )
- Die Leberwurst das Herz beglückt (383 )
- Wacht auf wacht auf (Weckruf) (370 )
- Glück fehl dir vor allen (Kanon zum Geburtstag) (366 )
- Signor Abbate (354 )
- Heraus aus den Betten (353 )
- Bim Bam bim bam (Feierabend) (347 )
- Große Uhren gehen tick tack (Uhrenkanon) (325 )
- Drei Gäns im Haberstroh (323 )
- Flamme empor leuchte uns (Kanon) (317 )
- Ha! Ha! Ha! (314 )
- Auf ihr Freunde (Kanon) (306 )
- Alle Lieder
Suche in: Kanons
Die beliebtesten Kanons in 2017 waren Viel Glück und viel Segen (58.288) — Es tönen die Lieder (8.099 ) – Abendstille (3.156 ) – Froh zu sein bedarf es wenig (2.473 ) – Ich armes welsches Teufli (1.515 ) – Große Uhren gehen tick tack (Uhrenkanon) (1.318 ) – Die Leberwurst das Herz beglückt (1.306 ) – Himmel und Erde müssen vergehn (1.298 ) – Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon) (1.207 ) – Wacht auf wacht auf (882 ) – Es schlägt eine Nachtigall (864 ) – Heraus aus den Betten (848 )
Weniger bekannte Lieder:
- Zum neuen Jahr (42 )
- Wenn zu schwer dir scheint das Liedel (50 )
- Wenn der Herr Bock schreit (Bock und Geiß) (51 )
- Lewer dod as Slav (54 )
- Wenn sie beisammen sind (56 )
- Jetzt gehn mer wieder ham (56 )
- Kommt nur her wir wolln´s euch zeigen (60 )
- Lorenz Lorenz (61 )
- Steht auf nun ihr Leute (Morgenkanon) (62 )
- Auf laßt Gesänge erschallen (63 )
- Kohldampf-Kanon (65 )
- Blumen blühn Wolken ziehn (65 )
- Alle Lieder