Kling, kling Glöckchen
Im Haus steht ein Döckchen
Im Garten steht ein Hühnernest
Stehn drei seidne Döckchen drin
Eins spinnt Seiden
Eins flicht Weiden
Eins schließt den Himmel auf
Läßt ein bischen Sonn heraus
Läßt ein bischen drinn
Daraus die Liebfrau Maria spinn
Ein Röcklein für ihr Kindelein
in Des Knaben Wunderhorn (1808, III): „Im Frühling, wenn die Maiglöckchen läuten“
Vergleiche auch:
- Kling Glöckchen klingelingeling! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Lasst mich nicht erfrieren! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling!…
- Schneeglöckchen läuten Kling Kling Schneeglöckchen läuten Kling Kling Was hat das zu bedeuten? Ei gar ein lustig Ding Der Frühling ist kommen und ruft uns hinaus und bringt schöne Blumen und Lieder ins Haus Text und Musik:…
- Kling Kling Glöckchen wir treten auf die Kette Kling Kling Glöckchen Wir treten auf die Kette daß die Kette klingt Wer ist das schöne Mädchen das so schöne singt So klar wie ein Haar hat gelebet sieben Jahr sieben Jahr sind…
- Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging hört ich leis ein zart Geläut Kling kling kling kling kling Schnell bückt ich mich hier und da sah umher im Kreis da erblickt…
- Auf werte Brüder schenkt euch ein (Trinklied) Auf, werte Brüder, schenkt euch ein hier habt ihr Gläser; hier ist Wein Nun stoßt bei euren Nachbarn an. Ting! ting! ting! kling! kling! kling! Ein Rechabit der' s uns nicht nachgetan! Der…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]