Liebeskummer von A - Z
- Und du glaubst du wärst die Schönste (1876)
- Und in dem Schneegebirge (1840)
- Und jetzt gang i ans Peters Brünnele (1900)
- Und jetzund geht das Frühjahr an (1856)
- Und wenn das Feuer brennt (Die Funken) (1911)
- Und wenn der liebe Gott wollte (1920)
- Und wir gingen mit Lust und Freude (Waldvögelein) (1930)
- Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube (1890)
- Und wüßtens die Blumen die kleinen (1827)
- Ungnad begehr ich nicht von ihr (1582)
- Vater und Mutter wollen’s nicht leiden (1860)
- Venus du und dein Kind (1574)
- Verdenk mirs nicht (1808)
- Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843) (1843)
- Verfluchtes Volk verdammter Krieg (1910)
- Vergangen ist mir Glück und Heil (1539)
- Vergiß mein nicht o Teure (1804)
- Verlassen verlassen verlassen bin i (1900)
- Verlassen verlassen verlassen bin ich (1936)
- Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne) (1910)
- Vogel Fiks und Vogel Faks (1880)
- Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (1906)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1) (1915)
- Von der Alpe tönt das Horn (1837)
- Von der Wanderschaft zurück (1912)
- Vor Zeiten war ich lieb und wert (1582)
- Wach auf wach auf du junger Gesell (1900)
- Wach auf wach auf mein Schatz allein (1908)
- Wann ich des Morgens früh aufsteh (Mein Stüblein) (1534)
- Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg) (1856)
- Wär ich ein wilder Falke (2) (1808)
- Warum wills denn jeder wissen (Vergißmeinnicht) (1929)
- Warum willst du mich so früh verlassen (1936)
- Was ein gerechter Heuschreck ist (1845)
- Was fehlet dir mein Herz (Graf von Rom) (1807)
- Was führ ich denn so für’n trauriges Leben (1840)
- Was glänzet der Frühling (Zigeunerkind) (1900)
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan (1856)
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan (2025)
- Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie) (1850)
- Was ist das für ein süßer Schall (Die Nachtigall) (1911)
- Was ist denn mit meinem Feinsliebchen (1900)
- Was sehen denn die Leute mich bloß so eigen an (Am Brunnen) (1905)
- Wasser löscht nicht jedes Feuer (1588)
- Wat häww ik denn mienem Schätzchen dahn (1810)
- Weidenbaum dir will ich’s sagen (Liebesklage) (1910)
- Weine weine weine nur nicht (1784)
- Weiß mir ein Blümlein blaue (1570)
- Weit in nebelgrauer Ferne (An Emma) (1796)
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an (1915)
- Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1) (1915)
- Holder Fremdling willst du fliehen (1916)
- Es Maderl is gschossn (1916)
- Ich ging einstmals spazieren (1917)
- Nun adje jetzt muss ich reiten fort (1917)
- Minchen wollt spazieren gehn wohl in den grünen Wald (1918)
- Am Dienstag z´ Morgen in aller Früh (1918)
- Ich ging einmal spazieren (Falsche Liebe) (1918)
- Es wollt´ ein Mädchen früh aufstehn (1918) (1918)
- Ich ging des Nachts wohl über die Gasse (1918)
- In meinen schönen jungen Jahren (1918)
- I bin gfahren übern See (1920)
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1920, Lothringen) (1920)
- Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh) (1920)
- Heiraten ist das grösste Pech (1920)
- Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen) (1920)
- Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut) (1920)
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene) (1920)
- Und wenn der liebe Gott wollte (1920)
- Ich wollt noch einmal freien gehn (1920)
- Es stand am Rain ein Hirtenkind (1920)
- Es geht ein Liedchen im Volke (1922)
- Meier ist ein Don Juan (Ausgerechnet Bananen) (1923)
- Immer nur lächeln (1923)
- He sä mi so vel (1924)
- Und draußen im Wald rinnt a Wasserle kalt (1924)
- Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn (1924)
- Es waren zwei Königskinder (1924) (1924)
- Ja zu Pfingsten will ich freien (1924)
- Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren (1925)
- Es war einmal ein roter Husar (1926)
- Es war einmal eine Jüdin (Lothringen , 1926) (1926)
- Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen) (1926)
- Es waren zwei Königskinder (1926) (1926)
- Es war einmal ein roter Husar (1926) (1926)
- Ich liebte einst ein Mädchen (1926) (1926)
- Mein Schatz wenn du zum Tanze gehst (1926)
- Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein (1926)
- Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück (1926)
- Jetzt muss ich wohl unter die Fremde (1926)