Geistliche Lieder: Mehr als 800 Geistliche und religiöse Lieder, Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten. Lieder von Gott und der Welt.
Geistliche Lieder
Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Ähnlich: Weißt du wieviel Sternlein stehen | 1837
Ähnlich: Vierzehn Engel | 1893
Ich bete an die Macht der Liebe
| 1750
Fest soll mein Taufbund immer stehen
| 1826
Geh aus mein Herz und suche Freud
Ähnlich: Geh aus mein Herz | 1656
Vergiß nicht zu danken dem ewigen Herrn
| 1953
Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
| 1765
Geistliche Lieder von A - Z
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping) (1913)
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht) (1801)
- Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ (1900)
- Ach bleib mit deiner Gnade (1632)
- Ach du liebes Herzelein (Abschied von der Wallfahrt) (1933)
- Ach du mein liebes Jesulein, was hast du all zu tun? (1930)
- Ach edler Hut aus Franken (1521)
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal) (1530)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524) (1524)
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage) (1530)
- Ach Herr du allerhöchster Gott (1553)
- Ach Herre Gott wir Kindlein klein (1600)
- Ach lieber Gott behüte mich (1640)
- Ach lieber Herre Jesu Christ (1430)
- Ach was soll ich Sünder machen (1653)
- Ach wenns nur der König wüsst (1838)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern (1569)
- Advent das ist die Ankunftzeit (1550)
- All Morgen ist ganz frisch und neu (1542)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr (1539)
- Alles meinem Gott zu Ehren (1789)
- Alles meinem Gott zu Ehren (Kinderfassung) (1858)
- Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet (1871)
- Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral) (1914)
- Almechtige got, here Jheſu criſt (1450)
- Als Christ der Herr in Garten ging (1650)
- Als die Juden den Herrn gefangen nahmen (1807)
- Als Gott die Welt erschaffen hat (1925)
- Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht (1841)
- Als ich einmal an einem Kirchhof vorbeiging (1928)
- Als Sankt Katharina eine Heidin war (Schlesien) (1856)
- Als Sankt Udil geboren war (Küferlied) (1918)
- Als unser Herr im Garten ging (1896)
- Am Ende ist´s doch gar nicht schwer ein sel´ger Mensch zu sein (1859)
- Am hohen Himmel blinken viel Sternlein (1850)
- Am Montag fängt die Woche an (1856)
- Am Sabbat früh Marien drei (1560)
- An dem osterlichen Tag (Fragment) (1200)
- An eines Bächleins Ufer stand (Der fromme Hirt) (1830)
- Arbeit macht das Leben süß (1777)
- Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden (1900)
- Auf auf ihr meine Lieder (Morgenlied) (1817)
- Auf auf ihr Reichsgenossen (1667)
- Auf Bergen da wehen die Winde so frisch (1835)
- Auf Christi Himmelfahrt allein (1636)
- Auf danket Gott und betet an (1820)
- Auf den Schnee auf den Schnee (1844)
- Auf denn die Nacht wird kommen (1863)
- Auf der Andacht heiligem Flügel (1790)
- Auf des Pilgerpfades Auen (1859)
- Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein (1000)
- Nun bitten wir den Heiligen Geist (1200)
- An dem osterlichen Tag (Fragment) (1200)
- Christ ist erstanden von der Marter alle (1200)
- Vita brevis (Handschrift 13. Jahrhundert) (1267)
- Nu ist die Betefahrt so hehr (Geißlergesang) (1349)
- Nu tretent herzu die büßen wollen (1349)
- Maria stund in großen Nöten (1349)
- Jesus wart gelobt mit Gallen (1349)
- O ihr armen Wucheräre (1349)
- Laus tibi Christe (1390)
- Eya der großen Liebe (1399)
- Es gingen drei Frewlach also fruh (1400)
- O Jesu du bist mild und gut (1400)
- Joseph lieber Joseph mein (1420)
- Ach lieber Herre Jesu Christ (1430)
- Almechtige got, here Jheſu criſt (1450)
- Eyn hillich licht und eyn hilch nacht (1450)
- Ich weiß ein lieblich Engelspiel (1460)
- Es kumpt ein Schiff geladen (1470)
- Entstanden ist der heilig Christ Alleluja (1478)
- Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus) (1499)
- Ich weiß mir einen Meien (1500)
- Freu dich du werte Christenheit (1500)
- Groß Lieb tut mich bezwingen (1510)
- Und wollt ihr hören zu dieser Frist (1512)
- Da Jesus an dem Kreuze stund (1515)
- Ach edler Hut aus Franken (1521)
- Es ist das Heil uns kommen her (1523)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (1524)
- Ein neues Lied wir heben an (1524)
- Es geht ein frischer Sommer daher (1524)
- Es flog ein kleins Waldvögelein (1524)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524) (1524)
- Aus hertem Weh klagt menschlichs Gschlecht (1525)
- Wach auff du christenliche Schar (1525)
- Vorerst so wolln wir loben Mariam (1525)
- Lobt Gott ihr frommen Christen (1526)
- O du armer Judas was hast du getan (1527)
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner) (1527)
- Ein feste Burg ist unser Gott (1527)
- Herr nun heb den Wagen selb (1529)
- Christ ist erstanden von der Marter allen (1529)
- Nu kumb herzu du junge Schar (1530)
- Wacht auf ihr Christen alle (1530)
- Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage) (1530)
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal) (1530)
- Der Tag vertreibt die finstre Nacht (1531)
- Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn (1534)
- Ich lob Gott in dem höchsten Thron (1534) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -





