Wie wohl ich bin ein alter Gris
so dichten ich doch in schlichter Wis
der ihme hat vertrauet
das ist an Herzog Ulrich schein
Gott hat ihn widr geholfen ein
und mit sei’m Wort erbauet
Anmerkungen zu "Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)"
Dieses Lied vom „Bruder Clausen“ ist ein im Jahr 1499 entstandenes und lange gesungenes politisches Lied der Schweizer, das unter der Person des 1487 am 21. März verstorbenen Einsiedlers Nikolaus von der Flüe einen weisen Rat an die hadernden Schweizer ausspricht. Vollst. Textabdruck bei Körner 5, v. Liliencron Nr. 210. Sein Ton (in sechszeiliger Strophenform) wird bald als Bruder Clausenlied, bald als der alle Gris (Greis) andern Liedern vorgezeichnet. Die Melodie dazu ist nach Liliencrons wohlgegründetem Nachweise (Ton 87) gleich mit „Ach Gott in deinem höchsten Thron“ weshalb ich diese Singweise beigegeben habe. Melodie Handschriftl, aus der Ulmer Bibl. zum Liede „Ich lob Gott in dem höchsten Thron“, mitgeth. von Liliencron, Töne Nr. 2 B. Auf das Lied vom Bruder Claus gab es auch eine geistliche Umdichtung. gedr. zu Zürich, bei Aug. Frieß um 1540: „Ein hübsch Lied vom Bruder Clausen, Im Thon, Wiewohl ich bin ein aller Greyß:“
In Gottes namen heb ich an
so ich mich underwunden han
ein nüwes Lied zu singen
Christe durch deinen bittcrn tod
du uns behüt vor aller Not,
so mag uns nit mißlingen.
Zum ersten sönd ir wol verstan
wie Bruder Claus, der selig mann
wonhafft in Underwalden
Gab den Eydgenossen meng guden radt
den morgen und den abend spat
den jungen als den alten.
(WK, III, 1976)
Die Entstehungszeit des geistl. Bruder Claus setzt Liliencron (hist. V. III, 170) ums Jahr 1513, schwerlich früher.
.
Vergleiche auch:
Ich lob Gott in dem höchsten Thron Ich lob Gott in dem höchsten Thron er hat kein Diener nie verlon der ihme hat vertrauet das ist an Herzog Ulrich schein Gott hat ihm wieder geholfen ein und mit seim Wort…
Nun hört ihr Christen alle gar Nun hört ihr Christen alle gar was ich euch sagt das nehment wahr mit Danksagung zu Gotte der uns liebet zu aller Stund beschütz uns vor dem türkschen Hund hilf uns aus aller…
Mein Herz ist aller Freuden voll (Murtenlied Veit Weber) Mein Herz ist aller Fröuden voll Darumb ich aber singen soll Und wie es ist ergangen Mich hat verlanget Tag und Nacht Bis sich der Schimpf nun hat gemacht Nach dem ich han…
Und do ich saß in meiner Zell (Bettelmönch) Und do ich saß in meiner Zell und schrieb do kamen drei Peginen und andre heilig Weib sie lasen mir vor den schnellen grimmen Tod Ich bin ein armer Bruder und leid es alls durch Gott so gebt mir…
Es flog ein Vöglein leise Es flog ein Vöglein leise zu einer Jungfrau rein in eines Engels Weise wohl in ihr Kläuselein: Grüß dich Gott, du auserwählte Maid! Du bist so wohl gezieret gesegnet ist dein Leib Text und Musik:…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.