Ich wil heint schlafen gehen Zwölf Engel sollen mit mir gehen Zwey zur Haupten Zwey zur Seiten Zwey zun Füßen Zwey die mich decken Zwey die mich wecken Zwey die mich weisen Zu dem himlischen Paradeise Amen überliefert durch Johannes Agricola (1492 – 1566) in Deutschen Sprichwörter : „Uns kinder lernten unsere Eltern also beten ... Weiterlesen ... ...
In dem Bedd ik trede Veertein Engel neem ik mede Twee to minen Höven Twee to minen Föten Twee to miner rechten Sied Twee to miner luchter Sied Twee de mi decken Twee de mi wecken Twee de mi den Weg wisen To dem himmlischen Paradisen Gebet der Bettlerinnen und anderer Beterinnen zur Abendzeit in: ... Weiterlesen ... ...
Abends wenn ich schlafen geh Vierzehn Engel bei mir stehn Zwey zu meiner Rechten Zwey zu meiner Linken Zwey zu meinen Häupten Zwey zu meinen Füssen Zwey die mich decken Zwey die mich wecken Zwey die mich weisen In das himmlische Paradeischen in Des Knaben Wunderhorn, 3. Band (1808) ...
Will ich abends schlafen gehn vierzehn Engel um mich stehn zwei zu meiner Rechten zwei zu meiner Linken zwei zu meinen Häupten zwei zu meinen Füßen zwei, die mich decken zwei, die mich wecken zwei, die mich führen ins himmlische Paradies Amen als Duett in „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck, uraufgeführt 1893. Der Text ... Weiterlesen ... ...
Die Kinder bilden zwei Reihen, gehen abwechselnd aufeinander zu und singen: I. Reihe: Vierzehn Englein fahren, fahren, fahren. Vierzehn Englein fahren, ditze, datze, dum II. Reihe: Wohin wollt ihr fahren, fahren, fahren, wohin wollt ihr fahren? Ditze, datze, dum. I. Reihe: Zur Hochzeit woll’n wir fahren, fahren, fahren zur Hochzeit woll’n wir fahren. Ditze, datze ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.