Liedergeschichte: Stille Nacht heilige Nacht
Zur Geschichte von "Stille Nacht heilige Nacht": Parodien, Versionen und Variationen.
Stille Nacht heilige Nacht (1818)
Stille Nacht Heilige Nacht
Alles schläft, einsam wacht
nur das traute heilige Paar.
Holder Knabe im lockigten Haar
schlaf in himmlischer Ruh!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
| Preußen, Volkslieder in der Grundschule
Stille Nacht traurige Nacht (Arbeiter-Stille-Nacht) (1890)
Stille Nacht, heilige Nacht
Alles schläft, einsam wacht
Wohl so manches hungrige Paar
Und der Kinder darbende Schar
Seuft in stiller Nacht
Stille Nacht, traurige Nacht
Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht (1903)
Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht
und es blitzt und es kracht
„Friede auf Erden!“ die Christenheit singt
während der Arme das Schwert mutig [...] ...
Stille Nacht heilige Nacht Deutschlands Heer auf der Wacht (1914)
Weihnachten 1914 Weltkrieg
Stille Nacht heilige Nacht!
Deutschlands Heer auf der Wacht –
Gewehr im Arm und Schwert in der Hand
Schützen wir Heimat und Vaterland!
Stille Nacht – Deutschlands Heer hält die Wacht (1914)
Stille Nacht heilige Nacht
Deutschlands Heer hält die Wacht
Schlaft nur ruhig, ihr Lieben, daheim
verzagt nicht beim schimmernden Kerzenschein
Wir stehen treu auf der [...] ...
| Reserve
Stille Nacht heilige Nacht (1917) (1917)
Stille Nacht, heilige Nacht
Vater liegt auf der Wacht
zog mit all den andern aus
zu beschirmen unser Haus
Gott, führ ihn gnädig zurück
Stille Nacht, [...] ...
Der Unternehmer-Ehemann (Weihnachten 1927) (1927)
Der Unternehmer-Ehemann
wie tritt er fröhlich schmunzelnd an!
„Eulalia, dein hab ich gedacht
zum frohen Fest der Weihenacht.
Ganz offen, dieses letzte Jahr
war prächtig, [...] ...
Einmal im Jahr in der heiligen Nacht (1939)
Einmal im Jahr,
in der heiligen Nacht,
verlassen die toten Soldaten die Wacht,
die sie für Deutschlands Zukunft stehen.
Sie kommen nach Haus, nach Art [...] ...