Parodien, Versionen und Variationen: „Stille Nacht“ wurde am Weihnachtsabend des Jahres 1818 gedichtet und komponiert. Das Lied feiert den Frieden auf Erden, nach den napoleonischen Kriegen über große Teile Europas. „Als der Herr vom Grimme befreit / In der Väter urgrauer Zeit / Aller Welt Schonung verhieß…“ Der Text ist von Joseph Mohr ( geboren am 11. Dezember 1792 in Salzburg, gestorben am 4. Dezember 1848 in Wagrain im Pongau ) . Er war damals Hilfspriester in Oberndorf bei Salzburg , der ihm befreundete Komponist, Franz Gruber, Lehrer und Organist in Arnsdorf, komponierte... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
Stille Nacht heilige Nacht Stille Nacht Heilige Nacht Alles schläft, einsam wacht nur das traute heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus…
Stille Nacht - Deutschlands Heer hält die Wacht Stille Nacht heilige Nacht Deutschlands Heer hält die Wacht Schlaft nur ruhig, ihr Lieben, daheim verzagt nicht beim schimmernden Kerzenschein Wir stehen treu auf der Wacht wir stehen treu auf der Wacht Stille…
Stille Nacht traurige Nacht (Arbeiter-Stille-Nacht) Stille Nacht, heilige Nacht Alles schläft, einsam wacht Wohl so manches hungrige Paar Und der Kinder darbende Schar Seuft in stiller Nacht Stille Nacht, traurige Nacht ringsumher Lichterpracht ! In der Hütte nur…
Stille Nacht, Bettche kracht Stille Nacht, heilige Nacht Bettche kracht Dippche stinkt Christkindche kimmt in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2840) eine Parodie von Stille Nacht
Stille Nacht heilige Nacht Deutschlands Heer auf der Wacht Weihnachten 1914 Weltkrieg Stille Nacht heilige Nacht! Deutschlands Heer auf der Wacht – Gewehr im Arm und Schwert in der Hand Schützen wir Heimat und Vaterland! Schlaft daheim in Ruh´, Schlafet in sicherer…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.