Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Neue Kriegslieder für den Schulgebrauch

Liederbuch 1911-1920 | Lieder für die höhere Schule | 1916

Neue Kriegslieder für den Schulgebrauch , Breslau 1916 , herausgegeben von Dr. J. Radtke , Kreisschulinspektor – – vom gleichen Autor erschien ein Jahr später “ Alte und neue Kriegslieder für den Schulgebrauch „

    Neue Kriegslieder für den Schulgebrauch im Archiv:
  • Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
  • Berliner Jungen
  • Dank Kaiser Wilhelm für das Wort
  • Fern im Osten gähnt ein Grab (1915)
  • Flieg Kugel fliege
  • Gott der Tag und Nacht (Kriegsgebet)
  • Gruß an unsere ins Feld ziehenden Soldaten
  • Hauptsache Krieg
  • In die Fäuste geklemmt den nackten Speer (1917)
  • Kindergebet im Krieg
  • Kriegesflammen ringsumher (Gebet 1914)
  • Kriegslieder für den Schulgebrauch (1915)
  • Nicht des Geistes – Wiedererstandenes Deutschland (1871)
  • Spende für das Rote Kreuz
  • Stille Nacht heilige Nacht (1917)
  • Wie ziehn denn die deutschen Soldaten

  • Mehr zu Neue Kriegslieder für den Schulgebrauch


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.