Liederlexikon: Kriegserziehung im Kaiserreich
Begriffe |
1918
Kriegserziehung im Kaiserreich: Studien zur politischen Funktion von Schule und Schulmusik 1890-1918. Das zweibändige Buch von Heinz Lemmermann erschien 1984 im ERES-Verlag in Lilienthal. Die sorgfältig zusammgestellte Dokumentation zeigt deutlich, wie unsere Väter bereits in der Schulzeit für den Krieg erzogen wurden. Ohne diese kriegsverherrlichende „Pädagogik“ wären die beiden Weltkriege schwer möglich gewesen.
Hierzu gibt es einen Themenschwerpunkt im Volksliederarchiv:
„Kriegserziehung im Deutschen Kaiserreich„
Kriegserziehung im Kaiserreich im Archiv:
Vergleiche auch:
- Kaisers Geburtstag Im "Deutschen Kaiserreich", von 1871-1918, wurde alljährlich am 27. Januar Kaisers Geburtstag gefeiert. Insbesondere in den Schulen gab es ebenso wie zum Sedantag , der in Erinnerung an die Schlacht bei Sedan immer…
- Sedantag Der Sedantag wurde im "Deutschen Kaiserreich" (1871–1918) jährlich am 2. September begangen. Erinnert wurde an die Schlacht von Sedan vom 2. September 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges. Der Sedantag wurde seit 1873 auf…
- Singpraxis: "Ich hatt einen Kameraden" „Ich hatt einen Kameraden“ ist ein Soldatenlied, das seit den Befreiungskriegen gegen Frankreich 1813-1815 viel gesungen und nachgedichtet wurde. Im deutsch-französischen Krieg 1870/71, im Ersten Weltkrieg (1914-1918) und in der deutschen Wehrmacht während…
- Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich Lieder aus dem Kaiserreich Mehr als 1500 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich 1871-1918. Vom deutsch-französischen Krieg über den Kolonialismus bis zum Ersten Weltkrieg. Lieder aus dem Deutsch Französischen Krieg Die Lieder aus dem deutsch-französischen…
- Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot "Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot" ist ein den Krieg propagandierendes Lied aus dem deutschen Kaiserreich. Der Text ist von Robert Linderer, die Musik von Richard Thiele. Das 1883 entstandene und zuerst in einem Marine-Singspiel…
- Alle Lieder und Beiträge zu Kriegserziehung im Kaiserreich