Liebeskummer von A - Z
- Der Sonntag der Sonntag in aller Früh (1800)
- Der Waldmann fährt ins Holz (1800)
- Der weren twe Königskinner (Ostfriesland) (1843)
- Derweil ich schafend lag (1838)
- Des Lindenwirts Rösel hats Fenster aufgemacht (1933)
- Des Montags des Dienstags in aller Fruh (1842)
- Des Nachts wenn ich über die Gassen geh (1933)
- Des Spielns ich gar kein Glück (Kartenspiel) (1539)
- Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht) (1781)
- Dicht von Felsen eingeschlossen (1800)
- Die Engel Gottes weinen Wenn Liebende sich trennen (1800)
- Die Fraa wollt of die Kirmes gih (Frau auf die Kirmes) (1936)
- Die höchste Freud (1500)
- Die Jule war so schön (1900)
- Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen) (1900)
- Die Lieb ist aus das Glück ist hin (1899)
- Die Mühle die dreht ihre Flügel (1860)
- Die Nacht die ist so trübe (1934)
- Die Rosen und die Nelken der Flieder und Jasmin (1890)
- Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht) (1911)
- Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen) (1911)
- Die Sonne scheint nicht mehr (1828)
- Die Truschel und Frau Nachtigall (1808)
- Die Vöglein in dem Bauer (1582)
- Diesen Ort muß ich verlassen wo ich einst so glücklich war (1936)
- Dir folgen meine Tränen (1766)
- Dort unten geht mein Trauern an (1890)
- Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz (1820)
- Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein (1880)
- Drei rosarote Bännele drei rosarote Band (1929)
- Drei schneeweiße Täuble (1880)
- Droben auf dem Bergelein (Lothringen) (1928)
- Drunten im Tale wo der Ostwind wehte (1897)
- Du bist wie eine Blume (1823)
- Du hast längst mich vergessen (1930)
- Du lachst weil ich dich liebe (Der taube Garten) (1911)
- Du schwarzer Zigeuner (1931)
- Durchs Wiesetal gang i jetzt na (1830)
- E bissele Lieb und e bissele Treu (1832) (1824)
- Eduard und Kunigunde (1820)
- Ei hätt ich nur ein einzig mal etwas an dir gespürt (1900)
- Ei Mädchen deine Jugend deine schöne Manier (1910)
- Ein Buhler muss sich leiden viel (1555)
- Ein Dörfchen nicht weit von hier (1880)
- Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand (1906)
- Ein grüner Berg ein dunkles Tal (1863)
- Ein Hering liebt eine Auster (1846)
- Ein Jüngling von der Wanderschaft daher (1909)
- Ein Liedchen vom Lieben verlangst du von mir (1812)
- Ein Mädchen kam vom Lande (1900)
- Weine weine weine nur nicht (1784)
- Ich bin der Hexe gar zu gut (1786)
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte (1786)
- Lang genug hab ich geschwiegen (1786)
- Sei nur still hab lang geschwiegen (1786)
- Das Lied vom ungetreuen Mädchen (1786)
- Keine Rose ohne Dornen (1786)
- Der Himmel ist so trübe (Mitternacht) (1787)
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo) (1788)
- Im einsamen Dörfchen Zypresse genannt (1790)
- S isch äben e Mönsch uf Aerde Simeliberg (1790)
- Ach in Trauren muß ich leben (1791)
- Stund ich auf hohen Bergen (1791) (1791)
- So alleine wandelst du? (1791)
- Ach ich fühl’s es ist verschwunden (1791)
- Mich fliehen alle Freuden (1793)
- Thoms saß am hallenden See (1796)
- Weit in nebelgrauer Ferne (An Emma) (1796)
- Ferne dir o ferne (Trennung) (1796)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (Liebe mit Schmerzen) (1797)
- Noch einmal Robert eh wir scheiden (1798)
- Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur (1798)
- Schwarz ist die Nacht (1798)
- Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage) (1799)
- Dicht von Felsen eingeschlossen (1800)
- Der Waldmann fährt ins Holz (1800)
- Marschieren wir zum Tore hinaus (1800)
- ’sist no nit lang dass gregnet hot (1800)
- Auf auf Schätzle steh auf (1800)
- Bald gras ich am Acker (1800)
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan (1800)
- Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin (1800)
- Wo gehst du hin du Stolze? (1800)
- Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben (1800)
- Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken) (1800)
- Zu Frankfurt an der Brücken (1800)
- Wenn die Rosen blühen (1800)
- Da droben auf jenem Berge (Die Mühle) (1800)
- Ich wandle hin ich wandle her (1800)
- Der Sonntag der Sonntag in aller Früh (1800)
- Die Engel Gottes weinen Wenn Liebende sich trennen (1800)
- Ich träumte wie um Mitternacht (Suschens Traum) (1800)