Gedicht zuerst gedruckt in Deutsche Monatsschrift 1791 (Dritter Bd Berlin 1791 S 9 und 10) Dort mit „S“ unterzeichnet Der Verfasser ist bis jetzt nicht ermittelt. Erk vermutet Ludwig Albrecht Schubart, Sohn des Daniel Schubart, der 1787 als Kabinettssekretär des Grafen Herzberg zu Berlin, dann 1789 preußischer Legationssekretär beim fränkischen Kreise in Nürnberg, 1792 nach Stuttgart gezogen, wo er am 27 Dezember 1811 starb. Doch könnte der Verfasser auch Klamer Schmidt sein oder G. W. Stark, Schink, Schwarz, Sangerhausen — alles Dichter, die in der Monatsschrift 1790-95 auftreten.
Das Lied wurde seit Ende des vorigen bis in die Mitte dieses Jahrhunderts viel gesungen und auf fliegenden Blättern verbreitet. Nur wenige Worte hat der Volksmund geändert. Ich gebe hier den Originaltext. Erk besaß es mit Mel aus Berlin, Pommern, Küstrin, Niederrhein, Moers, Düsseldorf und Siegen. Die Notation der Melodie in 4/4-Takt, welche Erk 1839 in seinen VL I 1 Nr 39 veröffentlichte. Nachgedruckt bei Fink 162 und Härtel Liederlexikon bezeichnet er für falsch, Unvollständiger Text 1870 bei Zurmühlen 46 und noch 1880 im Nassauischen gehört. (Böhme, Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895)
Varianten im Text:
3.2 dein Liebster dich belogen
3 4 Führ mich
4 2 denn es sind ja kaum drei Schritte
4 3 sanftes Ruhn ist in der Mitte
4 4 ringsherum wächst
6 1 Ruhig ist
7 1 Ist das nicht Luisens Grab
7 3 Mädchen tu mich nicht anfassen sonst ziehst du mich mit hinab
8 Ja Luise steht vor dir die du hast zur Braut erwählet Nun hat uns der Tod vermählet …
.
Vergleiche auch:
Ich denke dein beim ersten Glas Ich denke dein beim ersten Glas die nie mein Herz bisher vergass. Beim zweiten Glas doch frage ich: Gedenkst auch du noch jetzt an mich? Bei dir nur ist mein Glück allein bei…
Als ich auf Bergen stand Als ich auf Bergen stand sah ich zwei Röslein blühn die eine blüht für mich die andre nicht Nur sie alleine war meine Freude nur sie alleine sie war mein Glück Mein Schwester…
Fürchte dich nicht länger sieh Ich bin mit dir Fürchte dich nicht länger, sieh, Ich bin mit dir Das ist meine Leuchte auf dem Wege hier Durch die Wolken funkelt der Verheißung Licht Siehe, Ich bin bei dir, und Ich verlasse dich…
Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht) Dich auch so grausam abzubrechen! – Nicht wahr, mein Blümchen, könntst du sprechen, Du würdest sagen: tu es nicht! – Allein vergib mir armen Knaben Ich tu es nur um Trost zu haben…
In allen meinen Taten In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten der alles kann und hat er muss zu allen Dingen solls anders wohl gelingen mir selber geben Rat und Tat Nichts ist es spät…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.