Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen

Liederbuch 1841-1850 | Volkslieder | 1845

Ludwig Erk u. Wilhelm Irmer (Hrsg.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen – Neue Sammlung deutscher Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Melodien.  Berlin, Plahn und Logier 1838 – 1845.

  • 1. Heft
  • 2. Heft
  • Zweite Ausgabe in einem Band (1843)

    Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen im Archiv:
  • Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
  • Ach Schiffmann du fein guter Mann (vor 1856, Halle)
  • Alle Berg und Hügelen  (Lebensüberdruß)
  • Als ich an einem Sommertag
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Bergisch)
  • Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall)
  • Auf Matrosen die Anker gelichtet
  • Bald ist es wieder Nacht
  • Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
  • Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
  • Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn
  • Die Vöglein in dem Walde paaren sich gar balde
  • Ditfurth
  • Doavidken sien Voater (David und Goliath)
  • Ei haben wir nicht einen Kittel
  • Ein Bettelmann kam aus Hungerland her
  • Ein Kloppschmidt saß in guter Ruh
  • Ein Mädchen von achtzehn Jahren
  • Ein Schäfer über die Brücke kam
  • Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
  • Erk
  • Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein
  • Es ging ein Müller wohl über Feld
  • Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)

  • Mehr zu Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren