Liebeskummer von A - Z
- Im Aargäu sind zwöi Liebi (1818)
- Im einsamen Dörfchen Zypresse genannt (1790)
- Im Feld des Morgens früh (1900)
- Im Sommer geht mein Trauer an (1890)
- Im Sommer ist gut wandern (1891)
- Im Wirtshaus an der Strasse (1900)
- Immer nur lächeln (1923)
- In dem Grünebusch (Das Bittersüße Lied) (1910)
- In dem schönen Land Chinesien (1934) (1934)
- In den finstern Wäldern (1810)
- In den Garten wolln wir gehen (1808)
- In der Eiche da wohnet mein Liebchen (1818)
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene) (1920)
- In des Gartens dunkler Laube (1876) (1876)
- In des Gartens düstrer Laube (1900) (1900)
- In des Gartens düstrer Laube (1936) (1936)
- In die Ferne muß ich wandern (1840)
- In einem kühlen Grunde (1814)
- In einem Städtchen am Waldessaum (1951)
- In meinen schönen jungen Jahren (1918)
- In Trauern und Unruh (1747)
- Innsbruck ich muß dich lassen (1495)
- Ist das nicht der Morgenstern (1928)
- Ist denn Lieben ein Verbrechen (1810)
- Ja zu Pfingsten will ich freien (1924)
- Jede Lerche find´t an Stan (1900)
- Jetz gang i durchs Wiesetal na (1850)
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an (1900)
- Jetzt gang i ans Brünnele (1806)
- Jetzt kommt der Sommer in das Land (Schab ab) (1910)
- Jetzt kommt die frohe Stunde (1933)
- Jetzt kommt die Zeit dass ich wandern muss (Schlesien) (1845)
- Jetzt muss ich wohl unter die Fremde (1926)
- Jetzt wird der Beschluß gemacht (Abschied) (1827)
- Jetztund geht das Frühjahr an (Hessen) (1876)
- Jetzunder geht das Frühjahr an (Elsaß) (1886)
- Justeken (Carmen von Bizet) (1875)
- Ka Diandle das mag mi net (Der Tost) (1900)
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an (1915)
- Kehr wieder Glück (1513)
- Kein Lieb ohn Leid (1550)
- Keine Rose ohne Dornen (1786)
- Kleine Blümlein kleine Blätter (Volkslied II) (1885)
- Klippen Felsen hohe Berge (1844)
- Klippen Felsen hohe Berge finster Wälder tiefer Tal (1740)
- Komm mit mir ins Tale (1830)
- Komm raus komm raus du schöne Braut! (1900)
- Kommt laßt uns ausspazieren (1640)
- Königskinder (Mollmelodie) (1819)
- Könnst du meine Äuglein sehen (Rote Äuglein) (1808)
- Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube) (1877)
- Alle Leute sollen‘ s wissen (Hessen) (1877)
- Einst lebt´ ich so glücklich (1879)
- Eins zwei drei meiner Mutter G´schwei (1880)
- Großer Gott vom Himmel droben (1880)
- Ich ging im Wald spazieren (Der fallende Stern) (1880)
- S’isch noch nit lang (Elsaß) (1880)
- Holzäpfelbäumchen (Nassau) (1880)
- Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (1880)
- Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein (1880)
- Es waren einmal drei Käferknaben (1880)
- Ich wollt es wäre Nacht (Soldat) (1880)
- Schön Hannchen ging am Ufer der Donau (1880)
- Der Himmel ist so trübe (Verlassene) (1880)
- Der Himmel ist so trübe (1880)
- Ich kann nicht allzeit traurig sein (1880)
- Teuerster du brichst den Schwur der Treue (1880)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (1880)
- Mein Schatz ist vierzig Meilen von hier (1880)
- Ein Schäfer trägt Sorgen bei Tag und bei Nacht (1880)
- Ich hatt mal nen Freier hoho (1880)
- Hier steh ich am Berge (1880)
- Ach Blümlein blau verdorre nicht (lang) (1880)
- Ein Dörfchen nicht weit von hier (1880)
- Trutz nit so! (1880)
- Vogel Fiks und Vogel Faks (1880)
- Drei schneeweiße Täuble (1880)
- Mein Schatz der ging zum Berg hinauf (1880)
- Schatz ich möcht es gern wissen (1880)
- Studentenherz was macht dich trüb? (1880)
- Schönster Schatz mein Augentrost II (1880)
- Als ich auf Bergen stand (1880)
- Es war einmal ein Mädel (1883)
- Es weht der Wind von Brandenburg her (1883)
- Aufn Tauern tuats schauern (Männerversion) (1884)
- Ban Tischle is´s gsessen (1884)
- Bei dar Gurken bin is gangen (1884)
- Da Mautner steht auf und schreit (1884)
- Wer lieben will muß leiden (Stimme der Mutter) (1884)
- Ich ging einmal spazieren (Colmar) (1884)
- Es gibt kein‘ Ros ohne Dornen (1884)
- Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein (1885)