In Trauern und Unruh
bring ich mein Leben zu
kein Trost kann ich mehr haben
womit ich mich kann laben
ich weine in der Still
und seufze oftmals viel
Mein Herze tut mir weh
ich liege oder steh
mag schlafen oder wachen
so macht es mir zu schaffen
obschon die Augen zu
hat doch das Herz nicht Ruh
Wie kanns denn anders sein
in solcher Liebespein
Wenn zwei verliebte Herzen
treu mit einander scherzen
so ist doch allzumal
das Leben voller Qual
Mein Wirtschaft ist bald aus
jetzt muß ich aus dem Haus
muß Alles hinterlassen
muß reisen fremde Straßen
mein Schatz der ist nicht hier
und ich bin weit von ihr
Vielfach mündlich und nach fliegenden Blättern aus der Zeit von 1750-1820
Die Melodie mündlich aus Franken : Königshofen im Grabfelde .
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 116 und 116a) und Liederhort II (1893, Nr. 706a „Liebesklage“ und 706b, unten)
In Trauren und Unruh bring ich mein Leben zu
kein Trost kann ich mehr haben mit dem ich mich kann laben
ich weine in der Still und weine oft gar viel
Mein Herze tut mir weh ich liege oder steh
mag schlafen oder wachen so gibt es mir zu schaffen
wenn schon die Augen zu hat doch das Herz nicht Ruh
Wie kanns denn anders sein in solcher Liebespein
Wenn zwei verliebte Herzen treu mit einander scherzen
so ist doch allzumal das Leben voller Qual –
Nur dein Abwesenheit bringt mir nun solches Leid
wenn ich an dich gedenke zu Tod ich mich fast kränke
wenn nur ein Viertelstund ich mit dir reden kunnt
Wenns aber nicht kann sein so traurt die Seele mein
viel sind der falschen Herzen erkennen nicht die Schmerzen
daß ich unschuldig leid und doch beständig bleib
Ich leb und sterbe hier , mein Herz das schenk ich dir
mein Treu werd ich nicht brechen , mein Zorn an dir nicht rächen
Vergnügung sollt du haben wenn ich werd sein begraben
Diese Fassung in: „Gantz neu entsprossene Liebes-Rosen“ 1747 (vgl Liederhort S. 266) das. Nr. 13
über dem Liede steht als Melodie angegeben: Wach auf o Schäfers Kind
Auf einem fliegenden Blatt von 1786 mit folgenden geringen Abweichungen:
1,1: In Sorgen und Unruh —
1,4: womit ich mich kann laben —
2,4: so macht es mir zu schaffen —
3,5: so ist doch allemal (fliegendes Blatt um 1786) Sehrabweichendaufeinemfl.Bl.Kölnum1763 (bloß5Strophen,die2.fehltunddieübrigennurteilweiseübereinstimmend)
.
Vergleiche auch:
Mein Herze tut mir weh Mein Herze tut mir weh weil ich in Trauren steh mein Herze tut mir weh gleich wenn ich dich anseh ach soll ich dich verlassen? Das tu ich nimmermeh Mein Herze tut mir…
Heut hab ich die Wach allhier Heut hab ich die Wach allhier schönstes Kind vor deiner verschloßnen Tür warum stehest du nicht auf und lassest mich nicht ein wie kannst du denn so unbarmherzig sein Harfenklang und Saitenspiel die…
Auf Trauern folgt groß Freud Auf Trauern folgt groß Freud das tröst' mich alle Zeit Weiß mir ein wackres Mädelein so schön als wie ein Röselein das mir, das mir, das mir mein Herz erfreut. Sie hat ein schwarzbrauns Haar Zwei…
In der Eiche da wohnet mein Liebchen In der Eiche da wohnet mein Liebchen In der Eiche da wohnet mein Liebchen Und wir haben einander so lieb, lieb, lieb Und wir haben einander so lieb Und der Jüngling, der zog…
Ach wenn ich nur kein Fräulein wär Was nützet mir das Adelleben Was hilfet mich der Fräuleinstand Ich kann mich nicht der Lieb ergeben Denn dieser Stand bricht Liebesband Da wird mir oft mein Herz so schwer Ach wenn ich…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.