16. Jahrhundert von A - Z
- Mein schönste Zier und Kleinod bist (1597)
- Meine Mutter zeihet mich (1530)
- Merkt wie die Schweizerknaben (1515)
- Mich wundert zwar von Frauenhaar (1510)
- Mir g’liebt im grünen Maien (1530)
- Mir geliebt im grünen Maien (1570)
- Mir ist ein kleins Waldvögelein (1570)
- Mir ist ein rot Goldfingerlein (1544)
- Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn (1549)
- Mir ist ein schönsbraun Meidelein gefalln in meinen Sinn (1549)
- Mit einem süßen Schall (In Dulci Jubilo) (1589)
- Mit Gott so wollend wir loben und ehrn (1550)
- Mit Lieb bin ich umfangen (1582)
- Mit Lust tät ich ausreiten (1534)
- Mit Lust tritt ich an diesen Tanz (1544)
- Mit Lust vor wenig Tagen (Jäger und Hase) (1590)
- Morgen wollen wir Hafer mähen (1600)
- Myn Hertken (Minnelied) (1530)
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt (lang) (1582)
- Nach Willen dein mich dir allein (1512)
- Nächten da ich bei ihr was (1593)
- Noch weiß ich eins das mich erfreut (1535)
- Nu fall du Reif du kalter Schnee (1582)
- Nu kumb herzu du junge Schar (1530)
- Nu lofent zu (Sankt Grobian) (1550)
- Nun grüss dich Gott im Herzen (1600)
- Nun grüß dich Gott mein Truserlein (1530)
- Nun hört ihr Christen alle gar (1529)
- Nun hört von mir ein neu Gedicht (1551)
- Nun komm der Heiden Heiland (1524)
- Nun lasst uns den Leib begraben (1531)
- Nun laßt uns Gott dem Herren (1575)
- Nun reif nun reif du kühler Tau (1550)
- Nun reuen mich die guten Schuch (Tanzreim) (1544)
- Nun schlaf mein liebes Kindelein (1580)
- Nun schürz dich Gretlein schürz dich (1589)
- Nun segne dich Gott mein schönes Lieb (1574)
- Nun treiben wir den Papst hinaus! (1545)
- Nun wend ihr hören singen (Benzenauer) (1504)
- Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg) (1520)
- Nun will ich aber heben an (Tannhäuser) (1600)
- Nun will ichs aber heben an (König Lasla) (1457)
- Nun wolle Gott daß unser Gsang (1540)
- O Baurnknecht, laß die Röslein stan (1544)
- O du armer Judas was hast du getan (1527)
- O du Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes (1546)
- O du verfluchtes Bauerngeschlecht (1525)
- O Herre Gott wir loben dich (1551)
- O Magdeburg halt dich feste (1551)
- O Nachbar lieber Robert (Rolandston) (1603)
- Du hast mich sollen nehmen (1577)
- Ein süsser Traum mich tät in Nachtesruh umfangen (1579)
- Nun schlaf mein liebes Kindelein (1580)
- Innsbruck ich muß dich lassen (Heidelberg) (1580)
- Es wollt ein Mädl zum Tanze gehn (1580)
- Es ist nit Tag es taget schier (1580)
- Daß man den Sommer gewinnen mag (1580)
- Was wollen wir aber heben an (Prennensperg) (1580)
- Gut Ritter der reit durch das Ried (Ulinger) (1580)
- Was soll ich aber heben an (1580)
- Trarira! Der Sommer der ist da! (1580)
- Ich Hab mir auserwählet zu dem Mai (1580)
- Ich reit einmal zu Braunschweig aus (1580)
- All in a garden green two lovers sat a ease (1580)
- Was soll ich aber heben an (Landsknechtsmarsch) (1580)
- Gott heilger Schöpfer aller Stern (1580)
- Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht) (1580)
- Der Müller auf seim Rößlein saß (1580)
- Hey wilder dan wild (1580)
- Hast du’s nit gefischet (1581)
- Ich hab mir ein Maidlein auserwählt (1581)
- Ein junger Knab gassaten ging (1582)
- Schein uns du liebe Sonne (1582)
- Ach bitterer Winter (1582)
- Gut Gsell und du musst wandern (1582)
- Dort nieden in jenem Holze (1582)
- Mein Herz tut sich erfreuen der Allerliebsten (1582)
- Es taget an dem Höchsten (1582)
- Ungnad begehr ich nicht von ihr (1582)
- Es hing ein Stallknecht seinen Zaum (Reiterlied) (1582)
- Ich reit mir aus Kurzweile (1582)
- Ich schoß nach einer Taube (1582)
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstan (1582)
- Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch) (1582)
- Nu fall du Reif du kalter Schnee (1582)
- Vor Zeiten war ich lieb und wert (1582)
- O saurer Winter du bist kalt (1582)
- Der Reif und auch der kalte Schnee (1582)
- Die Vöglein in dem Bauer (1582)
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt (lang) (1582)
- Mit Lieb bin ich umfangen (1582)
- Die arge Welt hat sich gestellt wer nicht Geld hat… (1583)
- Gebhard mit Trug und List (1583)
- Es gingen drei heilige Frauen (1586)
- Gott grüß mir die im grünen Rock (1586)
- Ach Schäfer wilt du beuten (1587)
- Wenn sollten alle zur Hölle sinken (1588)
- Ich sing und spring und was ich tu (1588)
- Schleuß auf das junge Herze dein (1588)
- Wasser löscht nicht jedes Feuer (1588)
16. Jahrhundert nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1524-1526: Bauernkrieg (13) -Bekannte Lieder aus dem 16. Jahrhundert
1504: Ach Elslein liebes Elslein – 1520: Tannhäuser – 1570: Den liebsten Buhlen den ich han – 1540: Der Gutzgauch auf dem Zaune saß – 1541: Wenn alle Brünnlein fliessen – 1544: Da oben auf dem Berge da steht ein hohes Haus— 1544: Es spielt ein Ritter mit seiner Magd — 1547: Herr und Schildknecht — 1569: Die unbarmherzige Schwester – 1580: Es wollt ein Mädel zum Tanze gehn – 1580: Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Ulinger) — 1599: Graf Friedrich wollt ausreiten –