
Nun grüß dich Gott mein Truserlein
ich bin dir hold von Herzen
denn du bist gar ein Jungfrau fein
mit Schimpfen und mit Scherzen
auch Glimpf und Fug, zart Jungfrau klug
ist dir ganz angeboren
deshalb denn ich aus Herzen sprich
in Ehren tuts uns all Freuden mehren
Mit Singen bist du hoch gepreist,
Frau Clio muß dir weichen
Dein lieblich Zucht das auch beweist
Darin niemand vergleichen
Tut dir fürwahr, zart Jungfrau klar
Darum ist nur verloren
Du bist die recht Apolls G’schlecht,
In Ehren
Tust du alls Leid verkehren
Freundlich Gebärd zu aller Zeit
Tust jedermann erzeigen
Selig fürwahr der Jüngling ist
Den du wirst han zu eigen
Denn wohl behut, zart Jungfrau gut
Für all bist auserkoren
Ich wünsch dir Glück für all bös‘ Tück
in Ehren
In all dein Tag verzehren.
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1668 „Mein Druserlein“)
Text nach Forster. Auch auf fliegendem Blatt: Nürnberg, Jobst Gutknecht. Daher Hans Guldenmund 1530.
Anmerkungen zu "Nun grüß dich Gott mein Truserlein"
* Truserlein, auch Druserlein, ein Liebkosewort, liebliche Drossel
Das Lied abgeändert und Melodie vereinfacht bei Pater Werlin S. 3366: ,Nu grüß dich Gott, mein Vetterlein ! ich bin dir hold von Herzen, daß gestorben sei der Vater dein, versteh ich heut mit Schmerzen“ . — Diese mönchische Verstümmelung erinnert an ein modernes Vorkommnis: In einem Mädchenpensionate durften die Backfischlein nur Lieder ohne Liebe singen; die vorsichtige Direktrice hatte darum die Fortsetzung des Textes: „In einem kühlen Grunde“ so gewendet: „Mein Onkel ist gestorben, der dort gewohnet hat“. (Böhme)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Gott grüß dich Mareile Gott grüß dich, Mareile Gott grüß dich, mein Herz Komm zu mir ein Weile Sonst leid ich groß Schmerz Heut muß ich von dir Es fallt mir so schwer Ich wollt, daß ich auch nur Eine Weil bei dir wär Dein kugelrunds Köpfle Und silberne Zähn Am Hals hast ein…
- Es flog ein kleins Waldvögelein (Pelikan) Es flog ein kleins Waldvöglein der Liebsten vor die Tür klopft an mit seinem Schnäbelein gar still mit aller Zier Ich bin so weit geflogen in Kummer und Sorgen groß doch still und ganz verborgen der Liebsten in ihren Schoß So grüß dich Gott im Herzen Du schöns Waldvögelein Vertreibst…
- Dort ferne vor jenem Walde Dort ferne vor jenem Walde Sah ich mir ein Hirschlein stan Tat sich bedenken gar balde Wo es sein Nahrung möcht han Es lief schnell über ein Brücken Ob es ihm möcht gelücken Ob es möcht finden sein Speis Sucht das Hirschlein mit großem Fleiß Was begegnet ihm auf dem…