Trarira! Der Sommer ist da!
Trarira! Der Sommer ist da!
Wir woll´n hinaus in´n Garten
Und woll´n des Sommers warten.
Trarira! Der Sommer ist da!
Trarira! Der Sommer ist da!
Wir wollen hinter die Hecken
Und woll´n den Sommer wecken.
Trarira! Der Sommer ist da
Trarira! Der Sommer ist da!
Der Sommer hat gewonnen,
Der Winter hat verloren.
Trarira! Der Sommer ist da!
Kinderlied aus der Pfalz, bis ins 16. Jahrhundert zurückreichend, auch Der Sommer der ist da oder aber auch: Trariro – der Sommer der ist do ! – Siehe: Sommereinholen
in: Macht auf das Tor (1905) — Ringel Rangel Rosen (1913) — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) —
Geschichte dieses Liedes: Der Sommer der ist da!
Liederthema: Brauchtum, Sommerlieder
Liederzeit: 16. Jahrhundert (1580)
Schlagwort: Heischen |
Region: Rheinland-Pfalz - Pfalz
Anmerkungen zu "Trarira! Der Sommer ist da!"
In Ringel Rangel Rosen (1913) auch mit vierter Strophe, die das Lied mit Heischeliedern verbindet. –> Heischen.
„Trarira der Sommertag ist da
(gesprochen): Wir wünschen dem Herrn einen goldenen Tisch
auf jeder Eck ein gebackenen Fisch
und mitten hinein drei Kannen voll Wein
daß er dabei kann fröhlich sein“
(wieder gesungen:) Ja ja ja der Sommertag ist da