Im Wonnemonat Mai waren vor einem Jahr natürlich die typischen Mailieder gefragt, unter den 100 meist besuchten Volksliedern waren fünf dieser altbekannten Weisen, vier davon führen den „Mai“ im Titel:
- Komm lieber Mai und mache (2.350 Aufrufe)
- Der Mai ist gekommen (1650 Aufrufe)
- Maikäfer flieg (1500 Aufrufe)
- Alles neu macht der Mai (1200 Aufrufe)
- Alle Vögel sind schon da (830 Aufrufe)
Die 100 beliebtesten und meist gesuchten Volkslieder im Monat Mai 2023 waren insgesamt:
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Scheiße
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Viel Glück und viel Segen
- Komm lieber Mai und mache
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einem Polenstädtchen
- Es zittern die morschen Knochen
- Der Mai ist gekommen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Weißt du wieviel Sternlein stehen?
- Zehn kleine Negerlein
- Bei Müllers hats gebrannt
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Alles neu macht der Mai
- Ist das nicht die Hobelbank
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Schlaf Kindlein schlaf (Parodie)
- Heut bin ich über Rungholt gefahren (Trutz blanke Hans)
- In einen Harung jung und schlank
- Mein Vater ist Dachdecker
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Die blauen Dragoner
- Nehmt Abschied Brüder ungewiß ist alle Wiederkehr
- Dat du min Leevsten büst
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Hab Sonne im Herzen ob´s stürmt
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Die Gedanken sind frei
- Vergiß nicht zu danken dem ewigen Herrn
- Es waren zwei Königskinder
- Ob er aber über Oberammergau
- Ein Hund kam in die Küche
- Alle Vögel sind schon da
- Ich schieß den Hirsch im wilden Forst
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Auf auf zum Kampf (1919)
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Meerstern ich dich grüße
- Es tagt der Sonne Morgenstrahl
- Wann wir schreiten Seit an Seit
- Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen
- Märkische Heide
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Die alten Germanen
- As Burlala geboren war
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Nicht der Pflicht nur zu genügen
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Aus grauer Städte Mauern
- Im weiten deutschen Lande (Mosellied)
- Oberfrankenlied
- Ringel Rangel Rose Butter in der Dose
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Wenn Du noch eine Mutter hast
- Wo´s Dörflein traut zu Ende geht (Das Elternhaus)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Hoch soll er leben
- Abendstille
- Gute Nacht Kameraden
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Der Winter ist vergangen
- O alte Burschenherrlichkeit
- Wenn wir marschieren
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen (Flandern in Not)
- Leise flehen meine Lieder
- Sah ein Knab ein Röslein stehn
- Einst ging ich am Ufer der Donau (Donauweibchen)
- Häschen in der Grube (4 Strophen)
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Es tönen die Lieder
- Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand
- Geh aus mein Herz und suche Freud