Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
"Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion
Ist Holzauktion, ist Holzauktion
Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion
Ist Holzauktion
Links um die Ecke rum
Rechts um die Ecke rum
Überall ist große Holzauktion
Der ganze Klafter Süßholz kost nen Taler
nen Taler, nen Taler
Der ganze Klafter Süßholz kost nen Taler
nen Taler kost er nur
Der Förster schießt dabei zwei große Böcke
Für´n Taler, für´n Taler
Und sieht drauf in der linken rechten Ecke
Für´n Taler, Taler nur
Der Forstgehilfe küßt des Försters Tochter
Für´n Taler, für´n Taler
Der Förster auf den Forstgehilfen pocht er
Für’n Taler, Taler nur.
Beim Mondenschein da kamen alte Weiber
Für´n Taler, für´n Taler
Die mausten Holz wie echte rechte Räuber
Für´n Taler, Taler nur
Die Polizei kam leise wie auf Strümpfen
Für´n Taler, für´n Taler
Und arretierte, ach, die alten Nymphen
Für´n Taler, Taler nur.
Text: Franz Meißner 1892 , wahrscheinlich vom Berliner Adolf-Ernst-Theater verbreitet, verschiedene coupletartige Textfassungen , später gebräuchliche Version von Otto Teich –
Auf den C-Teil der Melodie wurde in der Weimarer Republik gesungen: „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“
Musik: anonym – Rheinländer (Tanz)
in Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)
Geschichte dieses Liedes: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
Liederthema: Couplet, Scherzlieder, Tanzlieder
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1892)
Schlagwort: Polizei |
Region: Berlin, Rhein