Tanzlieder

Tanzlieder, Lieder, die beim oder zum Tanze gesungen oder gespielt werden. Viele Tanzlieder aus dem 19. Jahrhundert, aber auch ältere Lieder zum Tanz.

Thema Tanzlieder im Volksliederarchiv

280 Lieder gefunden

  • Von üppiglichen Dingen (Erlebnisse beim Bauerntanz)

    Von üppiglichen Dingen so will ichs heben an ein Abenteuer singen die ich gesehen han Es gschach an einem Tanze an einem Abend spat da sah ich umbher schwanzen ein Magd mit ihrem Kranze gar glatt von statt, in hübscher Wat die Magd was grad der Baur trug an ein Panzer der mit ihr umbher ... Weiterlesen ... ...

  • Heint hebt sich an ein Abendtanz

    Heint hebt sich an ein Abendtanz (eija eija, des freuet sich mein Herze ganz) Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 936 „Ringeltanz“) Von dem weltlichen Text ist bloß dieser Anfang gerettet. Obiger Zusatz in Klammer: „Eija eija… Herze ganz“  ist von Böhme im Altdeutschen Liederbuch Nr. 283. Zur Ausführung des ... Weiterlesen ... ...

  • Mit Lust tritt ich an diesen Tanz

    Mit Lust tritt ich an diesen Tanz ich hoff mir werd ein schöner Kranz von einem schön Jungfrewelein darumb wil ich ihr eigen sein So tritt ich hie auf einen Stein Gott grüß mir’s zart Jungfrewelein, Und grüß euch Gott allsamml geleich Sie seien arm oder reich Gott grüsz euch all in einer Gmein Die großen ... Weiterlesen ... ...

  • Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz)

    Wer gewinnen will den Kranz König wer’n am Nasentanz der komm bis Sonntag fruh gen Kumpelsbrunn darzu Text und Musik: verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 942 „Nasentanz“) Über Nasentanz ist nichts näher bekannt; zu vermuten ist ein Spiel oder Volksfest. Das scherzhafte Lied kannte in Wien der aus Bayern stammende Schulmeister Schmeltzel, ... Weiterlesen ... ...

  • Alle Lieder 

Die meisten Aufrufe: Tanzlieder

Suche in: Tanzlieder


Alle Lieder von A - Z:

Weniger bekannte Lieder: