Auf Kreta im Sturm und im Regen,
Da steht ein Fallschirmjäger auf der Wacht,
Er träumt ja so gerne von der Heimat,
Wo ihm ein holdes Mädchenherze lacht.
Die Sternlein funkeln vom Himmel in die Nacht,
ja in die Nacht
Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein
aus blut´ger Schlacht.
Ein Sprung in den feindlichen Graben,
Da traf die Feindeskugel in sein Herz,
Er stürzt auf den blutigen Rasen,
Und flüstert zu den Sternen voller Schmerz.
Die Sternlein funkeln vom Himmel in die Nacht,
ja in die Nacht
Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein
aus blut´ger Schlacht.
Da sprach er, mit sterbender Stimme,
Komm Kamerad und reich mir deine Hand
Und nimm diesen Ring von meinem Finger
Und schenk ihn meiner Liebst‘ als Abschiedspfand.
Die Sternlein funkeln vom Himmel in die Nacht,
ja in die Nacht
Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein
aus blut´ger Schlacht.
Auf Kreta da flattern unsre Fahnen,
Wir Fallschirmjäger haben doch gesiegt,
Und sind auch so viele gefallen,
Der Ruhm der Fallschirmjäger aber blieb.
Die Sternlein funkeln vom Himmel in die Nacht,
ja in die Nacht
Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein
aus blut´ger Schlacht.
Text und Musik: Verfasser unbekannt
"Auf Kreta im Sturm und im Regen" in diesen Liederbüchern
Das Buch „Volks- und Sodatenlieder“, herausgegeben vom Bayerischen Soldatenbund im Jahre 2002 und Dr. Manfred Wörner zum Gedenken gewidmet schreibt zu diesem Lied als Anmerkung: „Diese Fassung war in der Vergangenheit wiederholt Anlaß zu Auseinandersetzungen und galt als umstritten. In der 1. Luftlandedivison war sie kurz vor deren Auflösung verboten. Das aus dem 2. Weltkrieg stammende, von einem Gefreiten – vermutlich auf teilen älterer Lieder aufbauend – verfaßte Lied war in der Bundeswehr sehr beliebt und wird auch in der Fremdenlegion gesungen“
Sind das also die Traditionen, die in unserer demokratischen Armee gepflegt werden? Lieder aus Hitlers Krieg gegen die freie Welt werden weitergesungen? Wohin führen diese Fußstapfen, in die da getreten werden soll – mit Steuergeldern?
in: Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) —
.
Vergleiche auch:
- Gottes Sternlein glänzen wieder (Kindergebet zur Nacht) Gottes Sternlein glänzen wieder still und schön in ihrer Pracht Lieber Gott im Himmel oben gib mir eine gute Nacht Wachet Sternlein ich will schlafen bis die schöne Sonne lacht lieber Gott dein…
- Gute Nacht gute Nacht aus ist nun der Sonne Pracht Gute Nacht gute Nacht aus ist nun der Sonne Pracht Dort ist sie hinabgestiegen wie ein Kindlein in der Wiegen schlummert sie in stiller Nacht Gute Nacht gute Nacht gute Nacht Gute Nacht…
- Schlaf mein Kind (Wiegenlied Krieg 1914) Schlaf mein Kind, die Nacht beginnt Schlaf mein Kind, die Nacht beginnt der Wind spielt in dem Blättermeer und singt ein Wiegenlied dir her Schlaf, mein Kind Schlaf mein Kind, in Sturm und…
- Mein Mädel hat einen Rosenmund Mein Mädel hat einen Rosenmund, Und wer ihn küßt, der wird gesund. O du, o du, o du! O du, schwarzbraunes Mägdelein, du lalalalala! Du läßt mir keine Ruh! Die Wangen sind wie die…
- Die Nacht spannt ihre Schleier Die Nacht spannt ihre Schleier über Tal und Hügel aus es ruht vom Schlachtgetümmel der müde Krieger aus Auf blut´ger Erde liegend die Waffe in der Hand so träumt er von der Heimat vom…