Liebeskummer von A - Z
- Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (1843)
- Es wollt ein Herr ausreiten (Schlesien) (1856)
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Kindsmörderin) (1817)
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Schlesien) (1856)
- Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen) (1845)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn (1850)
- Es wollt ein Mädl zum Tanze gehn (1580)
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (Sachsen) (1740)
- Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel) (1820)
- Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn (Verwundeter Knabe) (1778)
- Es wollt ein Maidlein Wasser holen (1530)
- Es wollt en Hirt in Wald use tribe (Aargau) (1851)
- Es wollt Gott´s Gräserin grasen gehn (1933)
- Es wollt´ ein Mädchen früh aufstehn (1918) (1918)
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten (1900)
- Es wollte ein Mädchen in der Fruh aufstehn (Bergstrasse und Odenwald) (1856)
- Es wundert und wundert mich immer so sehr (Der Reiter und seine Geliebte) (1933)
- Es zog ein Wandrer still des Wegs daher (1909)
- Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein (1809) (1809)
- Es zogen drei Regimenter (1896)
- Fall herein, fall herein, du kühler Tau (1890)
- Feierabend schlafet alles in der Ruh (1933)
- Ferne dir o ferne (Trennung) (1796)
- Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh) (1920)
- Früh wann die Hähne krähn (1870)
- Früh wenn die Hähne krähn den Tag ankünden (1870)
- Frühling verwehet (Das alte Lied) (1928)
- Geh ich einsam durch die schwarzen Gassen (1860)
- Geständnis (1860)
- Glöcklein im Tale Rieseln im Bach (1821)
- Graf Friedrich wollt ausreiten (1647)
- Großer Gott vom Himmel droben (1880)
- Grüne Reben auf hohen Bergen (1900)
- Gut gedacht aller Freud ein End gemacht (1839)
- Gut Gsell und du musst wandern (1582)
- Guten Abend liebes Kind (Moers) (1840)
- Hab di amol bloß g´segn (1915)
- Hab mein Röckerl zerrissen am schönen Rosenstrauch (1914)
- Hab nun keinen Schatz nicht mehr (1914)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg) (1856)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910) (1910)
- Hatt ihr ein Ringlein gegeben (1900)
- He sä mi so vel (1924)
- Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur (1798)
- Heiraten ist das grösste Pech (1920)
- Heiter war der Frühling meines Lebens (1856)
- Herzblatt am Lindenbaum du grüner Maientraum (1910)
- Heut hab ich die Wach allhier (1750)
- Hier auf der Heide (Der Stromer) (1911)
- Hier steh ich am Berge (1880)
- Es waren zwei Königskinder (Zuccalmaglio) (1841)
- Mein Sohn mein Sohn was sagst du mir (1841)
- Maria wollt zur Kirche gehn (1841)
- Es war eine schöne Jüdin (1841) (1841)
- Ich hab mein Schatz für mich (1841)
- Ach Blümlein blau verdorre nicht! (1841)
- Es saß ein Eule ganz allein (Eule und Adler) (1842)
- Nächten als ich schlafen ging (1842)
- Es freit ein edler Reicher (1842)
- Mädchen willst du mir’s gestehen (1842)
- Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
- Des Montags des Dienstags in aller Fruh (1842)
- Morgen marschieren wir ade ade ade (1842)
- Wer kann verdenken mich (1842)
- An dem Himmel sind zwei Sterne (Schlesien) (1842)
- Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843) (1843)
- Der weren twe Königskinner (Ostfriesland) (1843)
- Es war einmal ein feiner Knab (Bergisch, andere Melodie) (1843)
- Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (1843)
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle) (1843)
- Schönster Schatz auf Erden (1843)
- Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843) (1843)
- Wenn ich an den letzten Abend gedenk (1843)
- Es war ein Jäger wohlgemut (1843)
- Stets in Trauren muß ich leben (1843)
- Es waren zwei Königskinder (1843, andere Melodie) (1843)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Bergisch) (1843)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall) (1843)
- Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze (1843)
- Ich stand auf hohem Berge (Melodie „Brüderschaft“) (1843)
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (1843)
- Hört mir zu ihr lieben Leute (Trudchen Ruh Ruh Ruh) (1843)
- Alle Berg und Hügelen (Lebensüberdruß) (1843)
- Es waren einmal drei Reiter gefangen (1843)
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin) (1844)
- Ach in Trauren muß ich schlafen gehn (1844)
- Klippen Felsen hohe Berge (1844)
- Hiezt hab i mein Treuheit im Garten anbaut (1845)
- Aus aus aus ist´s mit mir (1845)
- Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen) (1845)
- Allein die Liebe ist begraben (1845)
- Jetzt kommt die Zeit dass ich wandern muss (Schlesien) (1845)
- Was ein gerechter Heuschreck ist (1845)