Liebeskummer von A - Z
- Schätzle was hab ich dir Leids getan (Unendliche Liebe) (1850)
- Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut) (1920)
- Schein uns du liebe Sonne (1582)
- Scheyden du scheiden du vilſendighe not (1450)
- Schö jung is mai Blut (Schnadahüpferl) (1824)
- Schön Hannchen ging am Ufer der Donau (1880)
- Schön Ullerich und Hanselein (1812) (1812)
- Schöne Augen schöne Strahlen (1747)
- Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht) (1928)
- Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz) (1906)
- Schönster Jüngling willst Du ziehen (1914)
- Schönster Schatz auf Erden (1843)
- Schönster Schatz mein Augentrost (1856)
- Schönster Schatz mein Augentrost II (1880)
- Schönstes Kind auf dieser Erd (1859)
- Schwarz ist die Nacht (1798)
- Schwarzbraunes Mädchen (Matrosenabschied) (1820)
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen (1900)
- Sehnsuchtswalzer (1821)
- Sei nur still hab lang geschwiegen (1786)
- Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten) (1720)
- Siehst du am Abend die Wolken ziehn (1834)
- Sind wir geschieden und leb ich sonder dich (1725)
- So alleine wandelst du? (1791)
- So geh nur hin du Ungeheuer (1936)
- So grün als ist die Heiden (1908)
- So hat Gott die Welt erschaffen (1840)
- So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze) (1910)
- So scheid ich nun mit Schmerz (1603)
- Sollen nun die grünen Jahre (Die asiatische Banise) (1688)
- Starr und vor Frost steh ich vor deinem Fenster (1850)
- Steh auf hohem Berge schau ins Tal hinunter (1926)
- Steh ich am offnen Fensterlein (1890)
- Stets i Trure muess i lebe (1900)
- Stets in Trauer muss ich leben (1900)
- Stets in Trauern muß ich leben (1862)
- Stets in Trauren muß ich leben (1843)
- Studentenherz was macht dich trüb? (1880)
- Stund ich auf hohen Bergen (1791) (1791)
- Susannchen sprang zum Tor hinaus (1840)
- Teuerster du brichst den Schwur der Treue (1880)
- Thoms saß am hallenden See (1796)
- Trauriges Mädchen (Treue und Untreue) (1893)
- Treu hab ich geliebet (Schnadahüpferl) (1900)
- Trutz nit so! (1880)
- Über die Heide geht mein Gedenken (Winter) (1911)
- Uf em Wase grase d´Hase (1830)
- Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz) (1910)
- Und draußen im Wald rinnt a Wasserle kalt (1924)
- Und du bist fern und du bist weit (1900)
- In dem Grünebusch (Das Bittersüße Lied) (1910)
- Es steht eine Blume (Wegewarte) (1910)
- Jetzt kommt der Sommer in das Land (Schab ab) (1910)
- Es ging einmal ein Wind (Männertreu) (1910)
- Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz) (1910)
- Es waren zwei Königskinder (1910) (1910)
- Am Weidenboom am Weidenboom (1910)
- Es schlief ein Graf bei seiner Magd (WK I) (1910)
- Hinter mein´m Vater sei Hause (1910)
- Es stehn drei Birken auf der Heide (1910)
- Es hat ein Bauer braun Anneli fein (1910)
- Wie schön leucht uns der Morgenstern (Schwangerschaft) (1910)
- Wenn ich meine Schafe weide (1910)
- Hört ihr lieben Brüder wie mir´s ergangen ist (1910)
- Als ich in Hamburg war eh du mon dieu (1910)
- Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied) (1910)
- Ei Mädchen deine Jugend deine schöne Manier (1910)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910) (1910)
- Verfluchtes Volk verdammter Krieg (1910)
- Herzblatt am Lindenbaum du grüner Maientraum (1910)
- Zu Lüneburg auf dem Kalkberg (Verraten) (1911)
- Hier und da (Das Irrlicht) (1911)
- Und wenn das Feuer brennt (Die Funken) (1911)
- Am Himmel steht ein heller Stern (Der ferne Stern) (1911)
- Über die Heide geht mein Gedenken (Winter) (1911)
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie (1911)
- Was ist das für ein süßer Schall (Die Nachtigall) (1911)
- Du lachst weil ich dich liebe (Der taube Garten) (1911)
- Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied) (1911)
- Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen) (1911)
- Hier auf der Heide (Der Stromer) (1911)
- Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache) (1911)
- Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht) (1911)
- Es war einmal ein treuer Husar (1911)
- Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht) (1911)
- Von der Wanderschaft zurück (1912)
- Ich hör mir ein Sichelein rauschen (aus Lothringen) (1914)
- Da droben auf jenem Berge (1914)
- ’s isch no net lang daß gregnet hot (E-Dur) (1914)
- Es war einmal ein Kaufmannssohn (1914)
- Es bläst der Senn auf hoher Alm (1914)
- Liebs Hansel liebs Hansel (1914)
- Nach Ostland will ich fahren (1914)